Bulgur-Pilaw mit gebratenen Auberginen an Peperonisauce
3lg Rote Peperoni Paprikaschoten | ||
250ml Gemüsebouillon; (1) | ||
500ml Gemüsebouillon; (2) | ||
4tb Olivenöl; (1) | ||
275g Bulgur; möglichst grob geschrotet | ||
2tb Rosinen | ||
2lg Auberginen | ||
Olivenöl; (2) | ||
4tb Pinienkerne | ||
1tb Olivenöl; (3) | ||
Nach Einer Rubrik Von: | Anne-Marie Wildeisen Meyers Modeblatt 08/99 Erfasst von Rene Gagnaux |
Zubereitung:
Die Peperoni auf ein Backblech legen. In der Mitte des auf 220 Grad
vorgeheizten Ofens backen, bis die Haut leicht einreisst. Sofort in
eine Pfanne oder Schüssel mit gut schliessendem Deckel geben und zehn
Minuten stehen lassen. Jetzt lässt sich die Haut gut abziehen.
Die Früchte halbieren, entkernen, in Streifen schneiden und mit der
Gemüsebouillon (1) pürieren. Die Sauce in eine Pfanne geben, würzen
und beiseite stellen.
Die Ofenhitze auf 240 Grad erhöhen.
Inzwischen den Bulgur-Pilaw zubereiten: Bouillon (2) und Olivenöl (2)
aufkochen. Bulgur und Rosinen beifügen, gut umrühren und zugedeckt
auf kleinstem Feuer etwa 15 Minuten garen, bis die Flüssigkeit
aufgesogen ist. Den Pilaw auf der ausgeschalteten Herdplatte weitere 15
Minuten ruhen lassen.
Gleichzeitig mit dem Pilaw die Auberginen zubereiten: Stielansatz
abschneiden und die Früchte der Länge nach in Scheiben schneiden.
Beidseitig mit Olivenöl (1) bestreichen und auf ein mit Backpapier
belegtes Blech legen. In der Mitte des Ofens bei 240 Grad 15 bis 20
Minuten goldbraun rösten.
Die Pinienkerne im Olivenöl (3) golden rösten. Unter den Pilaw
mischen. Die Peperonisauce aufkochen. Den Bulgur-Pilaw auf einer
grossen Platte bergartig anrichten und die Auberginen rundherum
verteilen. Die Sauce separat zum Gericht servieren.
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Blumenkohlpfanne
Die Zwiebel im heissen Öl andünsten, den Blumenkohl dazugeben und mit 1/4 l Wasser auffüllen. Gemüsebrühwürfel und ...
Blumenkohlröschen im Käseteig auf Tomatenkompott
Vorbereitung: Blumenkohlröschen abschneiden, gut waschen, in leichtem Salzwasser auf den Biss blanchieren, kalt ablauf ...
Blumenkohl-Roulade
1. Eine Biscuitrollenform mit Backpapier auslegen. 2. Blumenkohl dämpfen, bis er gar ist, dann mit kaltem Wasser abspà ...
Die Zwiebel im heissen Öl andünsten, den Blumenkohl dazugeben und mit 1/4 l Wasser auffüllen. Gemüsebrühwürfel und ...
Blumenkohlröschen im Käseteig auf Tomatenkompott
Vorbereitung: Blumenkohlröschen abschneiden, gut waschen, in leichtem Salzwasser auf den Biss blanchieren, kalt ablauf ...
Blumenkohl-Roulade
1. Eine Biscuitrollenform mit Backpapier auslegen. 2. Blumenkohl dämpfen, bis er gar ist, dann mit kaltem Wasser abspà ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe