Bunnetrutsch

  1 Pund Stangebunne
  1 Pund Kartoffele
  1 Pund Rindfläisch
   Bunnekraut
  1 gruhse Zwiwwel
   Essisch
  3 Esslöffele Mehl
   Peffer
   Salz
   Sennef ERFASST AM 27.02.01 VON-----------
   Gisela Dennig



Zubereitung:
Dat Rindfläisch in vill Wasser koche, doh kamma späta nochen gohde
Sopp drauss mache. Bunne un Kartoffele kläinschnippele un garkoche.
Zwiwwel en Margarine glasisch dönste un met demm Mehl verriehre un met
ebbes Rinder- un Gemösebröh ablösche un rühre bis dat dat en
schöne dicke Pamp gewuare is. Salz, Peffer, Bunnekraut dazohgewe.
Dann mischst Dau die Kartoffele, Bunne un dat in Würfele geschnippelte
Rindfläisch en die Suhs. Offem Teller kannst Dau dann noh däinem
eijene Geschmack noch met Sennef un Essisch nohwierze.

Gohde Honger winscht dat Gis



Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen



Unser Rezepte Vorschlag für Sie:

Ragout von der Putenkeule mit Gemüse und Brezelknödeln
1. Keule enthäuten und von Fett und groben Sehnen befreien. Brühe durch ein Sieb in einen Topf giessen. Lauch, Selleri ...
Ragout von Frühlingsgemüse mit Spargel und Hähnchenbrust
Zwiebeln und Zucchini würfeln, die Champignons vierteln, Spargel (bereits geschält) und Frühlingslauch schräg in etw ...
Ragout von gebeizten Kalbsherzen.
1 Teil Essig und 2 Teile Wasser werden mit einer in Scheiben geschnittenen Zwiebel, Salz, 6 Stück Pfefferkörnern, 3 Ge ...


Aktuelle Magazin Beiträge:

Die Grillsaison ist eröffnet

Richtig Grillen

Perfekter Kaffee


Übersicht Beiträge
Magazin Archiv
Neue Rezepte


Meist gelesene Magazin Beiträge:

Brandteig Plätzchen backen Bruscetta Mousse au Chocolat Tortellini Hefeteig Pralinen Creme Brulee Kekse Lasagne Spaghetti Carbonara Tiramisu Zuckerguss Dips Donuts Mayonaise Rouladen Waffelteig Tafelspitz Eierkuchen Königsberger Klopse Gefüllte Paprika Kartoffelsuppe