Bunter Gemüsesalat mit Koriander
6 Stangen grüner Spargel | ||
6 Stangen weißer Spargel | ||
0.5bn zarte junge Möhren | ||
250g Brokkoli | ||
100g Zuckerschotenerbsen | ||
1bn Frühlingszwiebeln | ||
1bn weiße Eiszapfen | ||
(ersatzweise mittelgroße Rettiche) | ||
4 Stangen Staudensellerie | ||
200g gelbe oder rote Kirschtomaten | ||
1 Handvoll Brunnenkresse | ||
4tb Weinessig | ||
1ts Senf | ||
Salz | ||
schwarzer Pfeffer aus der Mühle | ||
6tb kaltgepreßtes Öl (evtl. mehr) | ||
(zum Beispiel Traubenkern- oder Olivenöl) | ||
1tb fein gehackte frische Korianderblättchen (evtl.mehr) |
Zubereitung:
1. Spargel und Möhren schälen und putzen. Spargel in 6 cm lange Stücke
schneiden, Möhren einmal längs durchteilen. Brokkoli putzen und in
Röschen teilen. Zuckerschoten putzen und - wenn nötig - Fäden
entfernen. Spargel und Möhren jeweils 5 Minuten in kochendem Wasser
blanchieren, Brokkoli und Zuckerschoten je 1 Minute blanchieren. Alle
Gemüsesorten in Eiswasser abschrecken und gut abtropfen lassen.
2. Zwiebeln putzen, harte dunkelgrüne Lauchröhren entfernen, etwas
schönes Lauchgrün zum Dekorieren beiseite legen. Zwiebeln waschen und
einmal längs halbieren. Rettiche putzen und waschen. Besonders kleine
ganz lassen, größere halbieren oder vierteln. Staudensellerie putzen
und waschen, Stangen in mundgerechte Stücke teilen. Tomaten waschen,
Blütenstielansätze entfernen, Früchte halbieren. Kresse waschen,
Blättchen von den Stielen zupfen und trockenschütteln. Das ganze
Gemüse auf einer großen Platte dekorativ anordnen.
3. Aus Essig, Senf, Salz, Pfeffer und Öl eine Vinaigrette rühren und
die Korianderblättchen hinzufügen. Über die Salatzutaten ziehen.
Tip: Diese Salatkomposition können Sie Gästen auch einmal als
Salatfondue servieren. Die Menge der frischen (vorher blanchierten)
Gemüsesorten richtet sich nach der Anzahl der Gäste (etwa 300-400 g
pro Person). Die Vinaigrette bekommt jeder in einem Schälchen extra
dazugestellt und die Gemüse werden einzeln hineingedippt. Anstelle der
Vinaigrette können Sie auch eine Crème fraîche, mit frischen Kräutern
vermischt, reichen.
:Notizen (*) :
: : Quelle: meine Familie & ich Spezial 05 / 96
:Notizen (**) :
: : Erfasst: Lothar Schäfer
: : (Lothar.Schäfer@ruhr-uni-bochum.de)
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Endivien-Suppe
Endiviensalat putzen und schneiden; in einem grossen Topf ca. 80 g Butter erhitzen und den Salat darin dämpfen. Danach ...
Endivien-Tomaten-Salat
Tomaten achteln und auf Teller anrichten. Endivie in Streifen schneiden. Aus den übrigen Zutaten Dressing herstelle ...
Energiespendender Avocado-Erdbeer-Salat
Die Avocado der Länge nach halbieren, entkernen, schälen, in feine Spalten schneiden und mit Zitronensaft beträufeln, ...
Endiviensalat putzen und schneiden; in einem grossen Topf ca. 80 g Butter erhitzen und den Salat darin dämpfen. Danach ...
Endivien-Tomaten-Salat
Tomaten achteln und auf Teller anrichten. Endivie in Streifen schneiden. Aus den übrigen Zutaten Dressing herstelle ...
Energiespendender Avocado-Erdbeer-Salat
Die Avocado der Länge nach halbieren, entkernen, schälen, in feine Spalten schneiden und mit Zitronensaft beträufeln, ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe