Bunter Linseneintopf
1 Bd. Suppengrün, gross | ||
3tb Öl | ||
1tb Klare Brühe, Instant | ||
1cn Linsen, (850 ml) | ||
200g Salami im Stück | ||
Pfeffer, weiss |
Zubereitung:
Suppengrün putzen und waschen. Möhren in Scheiben, Porree in Ringe
schneiden. Sellerie und Petersilienwurzel in Würfel schneiden.
Selleriegrün waschen und hacken.
Öl in einem Topf erhitzen. Gemüse darin andünsten. Mit 3/8 l Wasser
ablöschen, aufkochen und die Brühe darin unter Rühren auflösen.
Gemüse ca. 10 Minuten in der Brühe garen. Linsen zum Gemüse geben
und alles ca. 5 Minuten köcheln lassen.
Salami in grobe Würfel schneiden und kurz im Eintopf erwärmen.
Eintopf würzig mit Pfeffer abschmecken.
Dazu passt herzhaftes Roggenbrot.
Getränketip: Kühles Bier
Zubereitungszeit ca. 25 Minuten
Pro Portion etwa 670 kcal
Quelle: Mach mal Pause 5/95
** Gepostet von Olaf Herrig
Date: Sat, 04 Feb 1995
Erfasser: Olaf
Datum: 27.03.1995
Stichworte: Eintopf, Gemüse, P4
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Birnenmarmelade
Alle Zutaten in eine rostfreien Pfanne tun, gut vermischen und über Nacht ziehen lassen. Aufkochen, 4 Minuten ...
Birnenmarmelade mit Ebereschen
750 g Birnen 250 g Ebereschen 1 kg Gelierzucker Die Birnen schälen, in Viertel schneiden und gu ...
Birnen-Rotkohl
Die äusseren Blätter vom Rotkohl ablösen. Den Kohl vierteln, die Strünke herausschneiden und die Viertel in dünne S ...
Alle Zutaten in eine rostfreien Pfanne tun, gut vermischen und über Nacht ziehen lassen. Aufkochen, 4 Minuten ...
Birnenmarmelade mit Ebereschen
750 g Birnen 250 g Ebereschen 1 kg Gelierzucker Die Birnen schälen, in Viertel schneiden und gu ...
Birnen-Rotkohl
Die äusseren Blätter vom Rotkohl ablösen. Den Kohl vierteln, die Strünke herausschneiden und die Viertel in dünne S ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe