Burgenländer Kipferl
TEIG: | 20g Germ | |
3tb Milch | ||
250g Butter oder Margarine | ||
12g Staubzucker, Rest etwas Süssstoff 1 BE | ||
390g Mehl (glatt) 26 BE | ||
FÜLLE: | 3 Eiklar | |
Flüssigen Süssstoff oder Streusüsse | ||
(100 g Kochschokolade, gerieben - 5 BE) | ||
250g Nüsse oder Mohn gerieben | ||
1 Ei zum Bestreichen, Backtrennpapaier |
Zubereitung:
Germ zerbröseln, mit kalter Milch verrühren und mit Fett, Zucker und
Mehl zu einem glatten Teig verknoten. Teig in vier gleich grosse
Stücke teilen und jedes Teigstück auf bemehlter Arbeitsfläche etwa 3
mm dick zu einem etwas 12 x 30 cm grossen Rechteck auswalken.
Füllung: Eiklar mit Zucker und Süssstoff über Dunst steif schlagen
und jedes Teigstück mit je einem Viertel der Eischneemasse
bestreichen; mit Schokolade und Nüssen bestreuen. Teig der Länge nach
einrollen. Mit einem runden Keksausstecher (oder Trinkglas - 5 cm
Durchmesser) kipferlförmige Teigstreifen abstechen. Mit verquirltem Ei
bestreichen und auf ein mit Backtrennpapier ausgelegtes Backbleck
legen. Auf mittlerer Schiene bei 170Grad C etwa 15 min. backen. Die
Kipferl sind kühl und trocken gelagert etwa 2 Wochen haltbar.
Germkekse: Teig von Burgenländerkipferl zubereiten. Den Teig nicht
zu dünn ausrollen und kleine Formen ausstechen. Bei ca. 200 Grad
backen. Die Kekse mit Streukandisin "anzuckern" oder mit etwas
Diabetikermarmelade zusammensetzen.
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Florentiner nach Hausfrauenart
Butter und Sahne bei schwacher Hitze zum Kochen bringen. Die restlichen Zutaten miteinander vermischen, in die Sahne rü ...
Florentiner Törtchen
Aus den Zutaten für den Teig einen Mürbeteig herstellen, kaltstellen, ca. 3 mm dick ausrollen, runde Plätzchen au ...
Florentiner von Tante Sus (Saarland)
Alle Zutaten unter Rühren gut aufkochen lassen, heisse Masse mit der Gabel auf das Blech setzen, andrücken. Im vorgehe ...
Butter und Sahne bei schwacher Hitze zum Kochen bringen. Die restlichen Zutaten miteinander vermischen, in die Sahne rü ...
Florentiner Törtchen
Aus den Zutaten für den Teig einen Mürbeteig herstellen, kaltstellen, ca. 3 mm dick ausrollen, runde Plätzchen au ...
Florentiner von Tante Sus (Saarland)
Alle Zutaten unter Rühren gut aufkochen lassen, heisse Masse mit der Gabel auf das Blech setzen, andrücken. Im vorgehe ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe