Burgerwirtin's Wirsingstrudel

 
FÜR DIE HÜLLE: 200g Mehl
  4 Eier
   Salz
  0.375l Milch
  1 Spur Zucker
 
FÜR DIE FÜLLUNG: 750g Wirsing
  200g Speck (mager)
   Salz
   Pfeffer
  40g Fett
  3tb Mehl
   Gekörnte Brühe
  1 Prise Sahne
   Reibkäse



Zubereitung:
*Zuerst die Hülle:

Mehl, Salz, Milch und Eier glattrühren, auf mildem Feuer Butter in
der Pfanne erhitzen und ganz dünne Flädle (Pfannkuchen) backen.

*Die Füllung:

Fett im Topf zergehen lassen, den geschnittenen Wirsing darin mit
etwas Wasser weichkochen. Dann mit Mehl und Sahne dick abbinden. Mit
Salz, Pfeffer und Brühe fein abschmecken. Die Masse etwas abkühlen
lassen. Flädle etwa 1 cm dick mit dieser Masse bestreichen,
einrollen und in eine feuerfeste Form geben. Käse daraufstreuen und
im Herd überbacken. Zum Schluss frischgehackte Petersilie
daraufgeben.

* Quelle: Gasthaus Burger, Marktoberdorf. Mit der Ehrenurkunde
prämiertes Gericht des Wettbewerbs Bayerische Küche 1991
** Gepostet von Rüdiger Kemmler
Date: Mon, 12 Sep 1994

Erfasser: Rüdiger

Datum: 07.10.1994

Stichworte: Eierspeise, Gemüse, P4



Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen



Unser Rezepte Vorschlag für Sie:

Rheinischer Döppekooche
Da haben wir doch was, nämlich ein Rezept aus dem Rheinland. Es ist der 'Rheinischer Döppekooche' oder auch als 'K ...
Rheinischer Kartoffelkuchen
Kartoffeln schälen und waschen. Zwiebeln schälen. Beides fein reiben (Küchenmaschine). 10 min. ruhen lassen. Auf ...
Rheinischer Sauerbraten
Weit über das Rheinland hinaus ist dieses Gericht bekannt geworden. Kenner schwören auf die Verwendung von Pferde- ...


Aktuelle Magazin Beiträge:

Die Grillsaison ist eröffnet

Richtig Grillen

Perfekter Kaffee


Übersicht Beiträge
Magazin Archiv
Neue Rezepte


Meist gelesene Magazin Beiträge:

Brandteig Plätzchen backen Bruscetta Mousse au Chocolat Tortellini Hefeteig Pralinen Creme Brulee Kekse Lasagne Spaghetti Carbonara Tiramisu Zuckerguss Dips Donuts Mayonaise Rouladen Waffelteig Tafelspitz Eierkuchen Königsberger Klopse Gefüllte Paprika Kartoffelsuppe