Buttercreme für Solothurner Nusskuchen
Buttercreme: | 250g Butter zimmerwarm | |
150g Haselnüsse geröstet underst dann gemahlen ! | ||
5 Eiweiss | ||
30g Zucker (1) | ||
1dl Wasser | ||
160g Zucker (2) | ||
Buttercreme, einfach: | 250g Butter zimmerwarm | |
200g Zucker | ||
150g Haselnüsse geröstet underst dann gemahlen ! |
Zubereitung:
Butter solange rühren, bis sie weiss wird, sich Spitzchen bilden und
das Volumen sichtlich zugenommen hat. Nüsse dazugeben.
Eiweiss zu steifem Schnee schlagen und Zucker (1) einrieseln lassen.
Weiterschlagen, bis ein sehr steifer, schnittfester Schnee entstanden
ist.
Zucker (2) mit dem Wasser aufkochen und solange unter Rühren kochen
lassen, bis die Masse sirupartig von der Kelle fliesst, d.h. die
letzten zwei Tropfen an der Kelle hängenbleiben und der Sirup in der
Pfanne schäumt. Den Sirup im Strahl unter kräftigem Rühren mit dem
Schwingbesen in den Eischnee einlaufen lassen.
Sofort in ein kaltes Wasserbad stellen.
Sobald der Schnee und die Buttermasse dieselbe zimmerwarme (wichtig!)
Temperatur haben, die Butter auf einmal zur Schneemasse geben,
sorgfältig und kurz unterrühren. Sofort zwei Stunden in den
Kühlschrank stellen.
Diese Buttercreme ist relativ schwierig zu machen: darum darf man
auch eine einfachere Buttercreme machen, ohne Eiweisse !
Nach: Orella, Heft 4, 1994, S. 72 sowie H. u. G. Albonico, Plaisirs
de la table suisse, 1972 (RG)
* Nachricht vom 26.03.94 weitergeleitet
Ursprung : /HERB/KOCHREZEPT
Ersteller: HERB@GREYHAWK.ZER
** From: Ulli_Fetzer@p62.f1401.n246.z2.schiele-ct.de
Date: Wed, 13 Apr 1994
Newsgroups: fido.ger.kochen
Erfasser: Peter
Datum: 18.05.1994
Stichworte: Fido, Kuchen, Buttercreme
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Topfenschnitten
Alle Zutaten für den Mürbteig rasch zu einem Teig verkneten, 30 Minuten rasten lassen. Teig auf ein Kuchenblech drück ...
Topfensoufflé
* Backofen auf 180°C vorheizen, die Saftpfanne oder ein Backblech auf der untersten Leiste einschieben. Den Quark durch ...
Topfen-Soufflé
Keine Angst vorm Souffle: Dies ist einsturzsicher - vorausgesetzt, Sie servieren es sofort nach dem Backen 6 ofenfeste ...
Alle Zutaten für den Mürbteig rasch zu einem Teig verkneten, 30 Minuten rasten lassen. Teig auf ein Kuchenblech drück ...
Topfensoufflé
* Backofen auf 180°C vorheizen, die Saftpfanne oder ein Backblech auf der untersten Leiste einschieben. Den Quark durch ...
Topfen-Soufflé
Keine Angst vorm Souffle: Dies ist einsturzsicher - vorausgesetzt, Sie servieren es sofort nach dem Backen 6 ofenfeste ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe