Caponata Vom Blech mit Maispoularde
600g Zucchini | ||
400g Auberginen | ||
2 Paprikaschoten, rot und gelb gemischt (Ã 200 g) | ||
5 Knoblauchzehen | ||
3 Zweige Rosmarin | ||
4tb Olivenöl | ||
Salz und schwarzer Pfeffer aus der Mühle | ||
8 Salbeiblätter | ||
4 Maispoulardenbrüste (mit Haut à 225 g) | ||
150ml Trockener Weißwein (bei Umluft 250 ml) | ||
50g Rosinen | ||
100g Grüne Oliven mit Stein | ||
4 Flaschentomaten (Ã 75 g) |
Zubereitung:
1. Zucchini putzen, quer halbieren und die Hälften in 6 Spalten
schneiden. Auberginen putzen und in gleich grosse Spalten wie die
Zucchini schneiden. Paprikaschoten vierteln, entkernen und die Viertel
längs halbieren. Knoblauchzehen pellen.
2. Vorbereitetes Gemüse und Knoblauch mit den Rosmarinzweigen in eine
Schüssel geben. 2 El Öl dazugeben, mit Salz und Pfeffer würzen und
gründlich mischen. Das Gemüse auf einem Backblech verteilen und im
vorgeheizten Backofen bei 190 Grad 35 Minuten auf der 2. Schiene von
unten garen (Gas 2-3, Umluft 40 Minuten bei 170 Grad). Dabei mehrmals
wenden.
3. Jeweils 2 Salbeiblättervon den Stielen zupfen und unter die Haut
der Poulardenbrüste schieben. Das restliche Öl in einer Pfanne
erhitzen. Poulardenbrüste mit Salz und Pfeffer würzen. Von beiden
Seiten bei starker Hitze 1 Minute anbraten und herausnehmen.
Bratensatz mit Wein ablöschen. Rosinen und Oliven zugeben, einmal
aufkochen und zur Seite stellen.
4. Die Tomaten waschen und am glatten Ende kreuzweise einritzen.
Nach 20 Minuten Garzeit Poulardenbrüste mit Weisswein, Rosinen und
Oliven zum Gemüse geben (Umluft nach 25 Minuten). Tomaten mit der
eingeritzten Seite nach oben auf das Blech setzen. Mit Salz und Pfeffer
würzen. Am Ende der Garzeit Gemüse kurz mischen und mit Salz und
Pfeffer würzen.
Dazu passt knuspriges Landbrot.
: Zubereitungszeit 1 Stunde
: Pro Portion 50 g E, 36 g F, 20 g KH = 630 kcal (2640 kj)
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Hähnchenbrust mit Waldmeister-Sabayon
Fond und Weisswein aufkochen, Waldmeister hineingeben und 10-15 Minuten ziehen lassen, dann durch ein Sieb giessen. Sud ...
Hähnchenbrust mit Wildkräuterfüllung, grünem Gemüse und
(*) wie Blätter von Brennnessel, Sauerampfer, Schafsgarbe, Giersch (stattdessen auch Brennnessel, glatte Petersilie, Ke ...
Hähnchenbrust Pikant gefüllt mit Limburger im Spinatblatt
In die gewaschenen Hähnchenbrüste seitlich eine Tasche einschneiden. Innen und aussen salzen und pfeffern. Auf dem Arb ...
Fond und Weisswein aufkochen, Waldmeister hineingeben und 10-15 Minuten ziehen lassen, dann durch ein Sieb giessen. Sud ...
Hähnchenbrust mit Wildkräuterfüllung, grünem Gemüse und
(*) wie Blätter von Brennnessel, Sauerampfer, Schafsgarbe, Giersch (stattdessen auch Brennnessel, glatte Petersilie, Ke ...
Hähnchenbrust Pikant gefüllt mit Limburger im Spinatblatt
In die gewaschenen Hähnchenbrüste seitlich eine Tasche einschneiden. Innen und aussen salzen und pfeffern. Auf dem Arb ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe