Champignongratin
800g Champignons | ||
2 Rüebli;+/-, je nach Grösse | ||
1md Zwiebel | ||
150g Magere Bratspecktranchen | ||
0.5bn Oregano | ||
Salz | ||
Schwarzer Pfeffer | ||
4tb Sbrinz;gerieben, o. Parmesan | ||
4tb Paniermehl | ||
Butterflöckchen | ||
REF: | Annemarie Wildeisen/TV Vermittelt von R.Gagnaux |
Zubereitung:
Die Champignons rüsten und in dicke Scheiben schneiden. Die Rüebli
schälen und klein würfeln. Die Zwiebel schälen und fein hacken. Den
Bratspeck in Streifen schneiden. Den Oregano grob hacken.
In einer weiten Pfanne die Speckstreifen im eigenen Fett langsam
anbraten. Die Rüebli sowie die Zwiebel beifügen und unter Wenden 2-3
Minuten mitbraten. Dann das Feuer höher stellen. Die Champignons sowie
den Oregano beifügen und kurz mitrösten; ziehen die Pilze Saft,
diesen vollständig verdampfen lassen. Am Schluss mit Salz und Pfeffer
würzen. In eine gut ausgebutterte Gratinform verteilen.
Den Sbrinz und das Paniermehl mischen und über die Pilze streuen. Mit
Butterflocken belegen.
Die Champignons im auf 220 Grad vorgeheizten Ofen auf der
zweituntersten Rille während fünfzehn bis zwanzig Minuten überbacken.
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Pannonischer Grenadiermarsch
Die Zwiebel fein hacken. Erdäpfel schälen und würfelig schneiden. In einer Pfanne Fett erhitzen und die Zwiebel kurz anr ...
Papardelle an Zucchettisauce
Aus den Zutaten bis und mit Salz den Teig wie beim Fettuccine-Rezept zubereiten, mit den Eiern jedoch zusätzlich das Öl ...
Pappardelle al forno con pignoli
(*) für eine weite ofenfeste Form von ca. 2 Litern, gefettet. Sollte für 4 Personen reichen. Teigwaren al dente kochen; ...
Die Zwiebel fein hacken. Erdäpfel schälen und würfelig schneiden. In einer Pfanne Fett erhitzen und die Zwiebel kurz anr ...
Papardelle an Zucchettisauce
Aus den Zutaten bis und mit Salz den Teig wie beim Fettuccine-Rezept zubereiten, mit den Eiern jedoch zusätzlich das Öl ...
Pappardelle al forno con pignoli
(*) für eine weite ofenfeste Form von ca. 2 Litern, gefettet. Sollte für 4 Personen reichen. Teigwaren al dente kochen; ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe