Champignon-Weisswein-Gemüse mit Semmelknödeln
6 grosse Champignons | ||
200g kleine Champignons | ||
1 Zwiebel, fein geschnitten | ||
1 Schalotte, fein geschnitten | ||
1 Knoblauchzehe, gepresst | ||
0.125l Weisswein | ||
0.125l Sahne | ||
0.125l Milch | ||
1 geh. TL Mehlbutter | ||
1bn Blattpetersilie, fein geschnitten | ||
4 Brötchen vom Vortag | ||
2 Eier | ||
Salz, Pfeffer | ||
Muskat | ||
Butter |
Zubereitung:
Die Zwiebel in einer Pfanne mit Butter anschwitzen. Für die Knödel
die Brötchen in Scheiben schneiden und mit der kochenden Milch
übergiessen, darauf einen Deckel geben und ein paar Minuten ziehen
lassen. Dann die Eier unterkneten. Angeschwitzte Zwiebelchen und die
Hälfte der Petersilie untermischen und mit Salz, Pfeffer und Muskat
würzen. Aus der Masse mit feuchten Händen kleine Knödel formen und
diese in einem Topf mit Salzwasser ca. 15 Minuten gar ziehen lassen.
Wenn die Masse zu weich ist und sich nicht formen lässt, Semmelbrösel
zum Andicken untermischen.
Von den grossen Champignons die Haut abziehen, dann in Salzwasser
blanchieren. Die restlichen Champignons in feine Scheiben schneiden.
Schalotte mit Knoblauch in Butter anschwitzen. Champignonscheiben
zugeben und mit Wein und Sahne ablöschen, bevor die Pilze zu braun
werden. Alles gut aufkochen lassen, mit etwas Mehlbutter binden und die
restliche Petersilie untermischen. Das Champignongemüse mit Salz,
Pfeffer und Muskat abschmecken. Von den grossen Champignons die Stiele
entfernen und in die entstandene Aushöhlung etwas vom Weissweingemüse
füllen. Die gefüllten Pilze anrichten, das restliche Gemüse
dazugeben und mit den Knödeln servieren.
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Makkaroni-Gemüse-Auflauf
Karotte, Kohlrabi, Lauch, Paprika und Champignons putzen, in Würfel schneiden und in einer Pfanne mit Öl anbraten. Die M ...
Makkaroni-Timbal mit Tomatensauce
Die Zwiebelwürfel und den Speck in einem Topf mit etwas Olivenöl anschwitzen und die Tomatenstücke zugeben. Alles mit we ...
Mallorquinisches Kaninchen
1. Vom Kaninchen Fett, Haut und Sehnen entfernen. Nieren und Leber auslösen und beiseite legen. Kaninchenkeule und Vorde ...
Karotte, Kohlrabi, Lauch, Paprika und Champignons putzen, in Würfel schneiden und in einer Pfanne mit Öl anbraten. Die M ...
Makkaroni-Timbal mit Tomatensauce
Die Zwiebelwürfel und den Speck in einem Topf mit etwas Olivenöl anschwitzen und die Tomatenstücke zugeben. Alles mit we ...
Mallorquinisches Kaninchen
1. Vom Kaninchen Fett, Haut und Sehnen entfernen. Nieren und Leber auslösen und beiseite legen. Kaninchenkeule und Vorde ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe