5 Tips f. schonende Zubereitung
Schonend zubereiten |
Zubereitung:
1) Dämpfen: Beim Dämpfen bleiben die Nährstoffe fast vollkommen
erhalten: Das kleingeschnittene Gemüse gart in einem Siebeinsatz bei fest
geschlossenem Deckel über heißem Wasserdampf.
2) Dünsten: Das Gemüse erst in wenig Öl anschmoren, etwas Wasser oder
Brühe zugießen und dann mit Deckel bei kleiner Hitze fertigdünsten.
3) Braten: In einer beschichteten Pfanne oder im Wok wenig Fett erhitzen.
Das Gemüse unter Wenden bei stärkerer Hitze in einigen Minuten garen. Es
bleibt knackig, und das Fett ist auf ein Minimum reduziert.
4) Tropfnass garen: Wasserreiche Gemüsesorten wie Spinat, Tomaten,
Zucchini können ganz ohne Flüssigkeit zubereitet werden: Gemüse waschen,
nach Bedarf zerkleinern und tropfnass in den kalten Topf geben. Deckel
drauf und erwärmen.
5) Warmhalten: Gegartes Gemüse nicht lange warmhalten - nach zwei Stunden
enthält es kaum noch Vitamin C. Besser: Im kalten Wasserbad schnell
abkühlen, zugedeckt in den Kühlschrank stellen und neu erwärmen.
:Notizen (*) :
: : Quelle: Fernsehwoche erfasst v. Renate Schnapka
: : am 17.04.99
:Notizen (**) :
: : Gepostet von: Renate Schnapka
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Hähnchentopf mit Fenchel
Zubereitungszeit: ca. 50 Minuten Fleisch in heisser Brühe mit Gewürzen ca. 5 Minuten garen. Gemüse putzen (e ...
Haifischsteak mit Pommes Parisiennes
Zubereitung: Das Haifischsteak säubern, säürn, salzen, mehlieren und in einer Grillpfanne mit Olivenöl anbraten. Die ...
Halali-Kotelett
Leicht geklopfte Koteletts mit Vogelbeersaft nach Geschmack beträufeln und ruhen lassen. Abtropfen lassen und gut mit à ...
Zubereitungszeit: ca. 50 Minuten Fleisch in heisser Brühe mit Gewürzen ca. 5 Minuten garen. Gemüse putzen (e ...
Haifischsteak mit Pommes Parisiennes
Zubereitung: Das Haifischsteak säubern, säürn, salzen, mehlieren und in einer Grillpfanne mit Olivenöl anbraten. Die ...
Halali-Kotelett
Leicht geklopfte Koteletts mit Vogelbeersaft nach Geschmack beträufeln und ruhen lassen. Abtropfen lassen und gut mit à ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe