Fruchtige Johannisbeer-Bowle "Gute Fahrt" (Alkoholfrei)
700ml Roter Johannisbeer-Saft | ||
1 Zitrone den Saft davon | ||
1 Apfel | ||
1 Pfirsich | ||
1 Orange | ||
2tb Honig | ||
1 Zimtstange | ||
2 Nelken | ||
16 Eiswürfel | ||
1pn Mineralwasser |
Zubereitung:
Johannisbeer- und Zitronensaft in ein Bowlegefäss geben. Apfel
vierteln und entkernen, Orange abschälen und in Scheiben schneiden.
Apfel-Spalten, Pfirsich-Spalten und Orangen-Scheiben mit Honig, Zimt
und Nelken zum Saft geben und ca. 2 Std. ziehen lassen. Eiswürfel
zugeben und gut durchmischen.
Mit etwas Mineralwasser auffüllen.
* Quelle: Absender: Bodo Janzen 2:2440/301.17 16.08.94
Erfasser:
Datum: 22.02.1995
Stichworte: Getränke, Kalt, Bowle, Alkoholfrei, P1
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Amaretto und getränkte Amaretti
Amaretto (von "amaro", amer), Bittermandellikör aus Italien. Hergestellt mit Auszügen aus Mandelnkerne, Orangen, Vanille ...
Amarettocreme (Emilia)
Während die Hälfte der Makronen in Milch und Amarettolikör (1) eingeweicht werden, die Grundlage dür die Creme herstelle ...
Amaretto-Marmorkuchen
1. Amarettini grob zerbröseln. Kuvertüre grob hacken, im heissen Wasserbad schmelzen. Fett, Zucker, Vanillin-Zucker, Sal ...
Amaretto (von "amaro", amer), Bittermandellikör aus Italien. Hergestellt mit Auszügen aus Mandelnkerne, Orangen, Vanille ...
Amarettocreme (Emilia)
Während die Hälfte der Makronen in Milch und Amarettolikör (1) eingeweicht werden, die Grundlage dür die Creme herstelle ...
Amaretto-Marmorkuchen
1. Amarettini grob zerbröseln. Kuvertüre grob hacken, im heissen Wasserbad schmelzen. Fett, Zucker, Vanillin-Zucker, Sal ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe