Rezepte Anfangsbuchstabe 'V'. Seite: 1
Vacherin à L'orange 500 ml Wasser und 250 g Puderzucker aufkochen und 5 Minuten lang zu einem Sirup einkochen lassen. Orangen unter heissem Wasser gründlich abschrubben, [...] |
Vacherin mit Pumpernickelkruste Ein bisschen wie Fondue, aber viel unkomplizierter: Den flüssigen Käse und die Kruste herauslöffeln und über Pellkartoffeln verteilen. Die obere Rind [...] |
Vacherin Mont D'or mit Tomatenconcassee Tomaten mit dem Sparschäler enthäuten, in kleine Würfel schneiden, in Olivenöl schwenken und mit Gewürzen und Kräutern abschmecken. Käse in der Spanh [...] |
Vagener Zwiebelbraten Die gewaschenen, gesalzenen und gepfefferten Schweinekoteletts mit dem Butterschmalz in der Reine auf beiden Seiten anbraten, bis das Fleisch gut Farb [...] |
Vahlhauser Stielmus Vom Stielmus werden nur die Blattstiele verwendet. Also streift man zunächst die Blätter ab (daher auch der in einigen Gegenden übliche Name Strei [...] |
Valler Mandelschnittli (Graubünden) Zucker und Butter schaumig rühren. Eier, Zitronenschale, Zimt, Nelken und Salz darunterrühren. Mandeln und Mehl beigeben und zu einem festen Teig [...] |
Vambotu pahi, eingelegte Auberginen (Sri Lanka) Die Auberginen in 5 mm Scheiben schneiden. Mit Salz und Kurkuma bestreuen, eine Stunde in einem Sieb ziehen lassen, dann trockentupfen. Öl in eine Pf [...] |
Vampir-Killer Eiswürfel, Fernet Branca, Vermouth und Gin in einen Shaker geben. Kräftig schütteln In ein Cocktailglas oder ein mittelgrosses Becherglas seihen. [...] |
Van Ribbecks Birnentorte Zunächst wird der Biskuitteig gebacken. Zucker, Eigelb und Zitronenschale verrühren. Dieser Vorteig wird auf zwei Schalen verteilt. Die Schokolade sch [...] |
Vanilla Tea Source: WDR, Hobbytip 265 1997 Erfasst von Thomas Emmler Wenn Sie gerne Tee und Kaffee Trinken, können Sie zur Abwechslung einmal einen Schuss Frusip [...] |
Vanille - Die Königin der Gewürze Die Vanille ist in Mexiko beheimatet. Die Azteken nannten die Frucht Tlilxochitl. Dieser Name ging den spanischen Eroberern schwer über die Lippen, so [...] |
Vanille - Kipferl Zucker + Vanillin-Zucker + Eigelb verkneten. Anschliessend Butter und gemahlene Mandeln rein. 200GradC vorheizen und bei 175GradC backen. ** Von [...] |
Vanille Eis Die Vanilleschote in etwas Milch langsam auskochen lassen und das Mark in die Milch ausschaben. Alle anderen Zutaten hinzugeben und diese Masse unter [...] |
Vanille- und Kardamom-Eiscreme Milch mit der Vanilleschote aufkochen, vom Feuer nehmen und 10 Minuten ziehen lassen. Vanilleschote entfernen. Sahne mit Kardamomschoten erwä [...] |
Vanille- und Kardamom-Eiscreme I Milch mit der Vanilleschote aufkochen, vom Feuer nehmen und 10 Minuten ziehen lassen. Vanilleschote entfernen. Sahne mit Kardamomschoten erwä [...] |
Vanille: Süsswarengewürz Nr. 1 Echte Vanille wächst in tropischen Regionen. Wie bekommen die zunächst grünen Schoten der kletternden Orchidee ihr wunderbares Aroma? Das setzt sich a [...] |
Vanilleäpfel 750ml Wasser, Zitronensaft, Weisswein, gespaltene Vanille und Zucker aufkochen, zudecken und beiseite stellen. Äpfel waschen, schälen und in leicht ge [...] |
Vanille-Banane Alle Zutaten in den Mixer geben oder mit dem Schneebesen aufschlagen. :erfasst: tom [...] |
Vanilleberge Mehl, Puddingpulver, Margarine, Backpulver, Eigelb, ausgekratztes Vanillemark und Zucker verkneten. Den Teig in einen Spritzbeutel mit grosser Ste [...] |
Vanille-Birnen Birnen schälen, halbieren, entkernen und in Salzwasser legen, damit sie sich nicht verfärben. Zucker mit Wasser, Zitronenschale und Vanilleschoten au [...] |
Vanille-Birnen Birnen schälen, halbieren und entkernen. Eine Zitrone schälen. Die Zitronenschale und die aufgeschlitzte Vanilleschote in Wasser mit Zucker aufkoc [...] |
Vanillebirnen in der Folie Die Birnen schälen, halbieren, das Kerngehäuse sorgfältig herausschneiden und die Früchte sofort mit der Hälfte vom Zitronensaft bestreichen, damit si [...] |
Vanille-Birnen-Dessert Die Birnen schälen, halbieren und vom Kerngehäuse befreien. In etwas Wasser mit einem Spritzer Zitronensaft kurz dünsten. Die Birnen sollen noch Biss [...] |
Vanille-Brombeer-Creme 1. Für die Creme Cashewkerne 10-12 Stunden in Wasser einweichen und abgiessen. Die Hälfte der Kerne im Mixer pürieren, dabei so viel Soiamilch dazugie [...] |
Vanillebutter -- e&t -- posted by K.-H. Boller -- modified by Bollerix Die Butter in Stückchen schneiden, auf einem tiefen Teller geben und weich werden la [...] |
Vanille-Cotta mit Mispelfond Mispelfond: * Mispeln waschen, klein schneiden, mit den anderen Zutaten zusammen aufkochen und circa 20 Minuten köcheln lassen. * Dann 5 Minuten abged [...] |
Vanillecreme Zubereitung 0.9 Liter Milch mit dem Zucker aufkochen Eigelb, Cremepulver und restliche Milch verrühren Die heisse Milch unter Rühren dazugeben, absieb [...] |
Vanillecreme & -sauce Grossteil der Milch zusammen mit Zucker und Vanille aufkochen; restliche Milch mit Cremepulver, Ei und Salz glattrühren, an die kochende Milch gie [...] |
Vanillecreme & -sauce Großteil der Milch zusammen mit Zucker und Vanille aufkochen; restliche Milch mit Cremepulver, Ei und Salz glattrühren, an die kochende Milch gießen u [...] |
Vanillecreme (Vanillepudding) Zwei Drittel der Milch mit Kristall- und Vanillezucker aufkochen. Ein Drittel der Milch kalt mit Puddingpulver anrühren, zügig in die kochende Milch e [...] |
Vanillecreme aus Tofu Tofu, Vanille und Zucker im Mixer zu einer geschmeidigen Masse pürieren. Nach und nach den Soja-Drink hinzufügen, während der Mixer weiterläuft. Bis z [...] |
Vanillecreme mit Fruchtcocktail Kiwis uns Banane schälen. Kiwis längs halbieren. Beides in Scheiben schneiden. Die Erdbeeren waschen, putzen und halbieren bzw. vierteln. Vanillejoghu [...] |
Vanillecreme mit Himbeeren 1. 400 ml Milch mit Zucker und Vanillemark aufkochen. Eigelb mit Stärke und restlicher Milch verrühren, in die kochende Vanillemilch geben und unter s [...] |
Vanillecreme mit Himbeeren Rote und weisse Gelatine getrennt in kaltem Wasser einweichen. Vanilleschoten aufschneiden und auskratzen. Die Milch mit Mark und Schoten aufkochen la [...] |
Vanillecreme mit Himbeeren Und so wird's gemacht: Vermische zuerst das Puddingpulver und den Zucker in einer kleinen Schüssel, dann gibst Du ein wenig von der kalten Milch dazu [...] |
Vanillecreme mit Himbeersoße Herausgeschabtes Mark der Vanilleschote, Eigelb, Puderzucker und Milch verrühren und zu einer Creme abschlagen. Eingeweichte, ausgedrückte Gelatine da [...] |
Vanille-Creme mit Schneeball-Eiern Die Milch mit dem aufgeschlitzten Vanillestängel und den herausgekratzten Samen aufkochen. Die Eiweiss steif schlagen. Dann löffelweise nach und nach [...] |
Vanillecreme mit Weinschaumsosse Für den Creme 10 g Stärke mit 2 El. Milch anrühren. Vanilleschote aufritzen und auskratzen und mit der restlichen Milch aufkochen. Die angerührte [...] |
Vanillecremetöpfchen Für Souffleförmchen von 2 dl Ofen auf 110 oC vorheizen. Eigelb und Zucker verrühren. Vanillemark auskratzen und mit Doppelrahm, Rahm und Milch aufko [...] |
Vanilleeis Eigelb mit Zucker und Vanillezucker schaumig rühren, mit der steif geschlagenen Sahne mischen, in die Eisschale füllen und etwa 2 Stunden im Eisfa [...] |
Vanille-Eis Vanillestangen der Länge nach aufschneiden und das Mark mit einem Messer herausschaben. Milch, Zucker und Vanillemark in einen Topf geben und unter Rü [...] |
Vanille-Eis I Man lässt die Vanille (Schote) in etwas Milch langsam auskochen, presst diese durch ein Stückchen Leinwand und rührt hinzu: Eidotter, Sahne, Zucke [...] |
Vanilleeis im Kirschsud Zubereitung: Den Kirschfond mit Lorbeer, Zimt, Rosmarin, Thymian, Nelke, Honig und einem Schuß Weißwein einkochen, mit kalt angerührter Stärke binden, [...] |
Vanilleeis mit Feigensosse Den Rotwein mit dem Portwein zum Kochen bringen. Den braunen Zucker hinzufügen und ca. 3 Minuten köcheln lassen. Die Feigen dazu geben und nochmals ca [...] |
Vanilleeis mit heisser Beeren-Kirschsauce Das Wasser mit dem Zucker aufkochen. Die roten und die schwarzen Johannisbeeren sowie die Himbeeren hineingeben, alles zum Kochen bringen und ca. 5 Mi [...] |
Vanilleeis mit kandierten Früchten 1. Die kandierten Früchte in 3-4 mm grosse Würfel schneiden. Haselnüsse in einer Pfanne ohne Fett goldbraun rösten. Abkühlen lassen. Das cremige Vanil [...] |
Vanilleeis mit Pflaumen in Orangensauce Pflaumen entsteinen und je nach Grösse halbieren oder in Spalten schneiden. Orangen auspressen. Orangensaft, Zimt, Vanillezucker und Zucker erhitzen. [...] |
Vanilleeis mit warmer Espresso-Zabaione Den Espresso kochen und abkühlen lassen, bis er lauwarm ist. Die Eigelb mit dem Zucker in einen Schlagkessel geben und mit dem Schneebesen gut verrüh [...] |
Vanilleeis mit Warmer Espresso-Zabaione Den Espresso kochen und abkühlen lassen, bis er lauwarm ist. Die Eigelb mit dem Zucker in einen Schlagkessel geben und mit dem Schneebesen gut verrüh [...] |
Vanilleeis, traditionell Zucker und Vanilleschoten in eine mittelgrosse, feuerfeste Form geben. Milch darüber giessen. Form auf einen Topf mit siedendem Wasser stellen und die [...] |