Rezepte Anfangsbuchstabe 'G'. Seite: 1
Gabelbissen "Steirereck" Teil 1 Für den Gemüsefond die Abfälle der gewaschenen und geputzten Gemüse in ca. 3/4 l Wasser (bezogen auf 6 Portionen) zustellen und mindestens 1/2 Stunde [...] |
Gabelbissen "Steirereck" Teil 2 (Beilagen) Für die Sauce Bechamel Butter schmelzen, mit dem Mehl eine helle Einbrenn+ machen, mit Milch aufgiessen und glattrühren. Auskühlen lassen. Für die Sa [...] |
Gabelbissen Steirereck Teil 1 Für den Gemüsefond die Abfälle der gewaschenen und geputzten Gemüse in ca. 3/4 l Wasser (bezogen auf 6 Portionen) zustellen und mindestens 1/2 Stu [...] |
Gabelbissen Steirereck Teil 2 (Beilagen) Für die Sauce Bechamel Butter schmelzen, mit dem Mehl eine helle Einbrenn' machen, mit Milch aufgiessen und glattrühren. Auskühlen lassen. Für die Sa [...] |
Gabelspaghetti mit Zucchini Die Gabelspaghetti in reichlich Salzwasser in 5-7 Minuten al dente kochen und in ein Sieb zum Abtropfen schütten. In der Zwischenzeit die Butter in e [...] |
Gabelspaghetti mit Zucchini Die Gabelspaghetti in reichlich Salzwasser in 5-7 Minuten al dente kochen und in ein Sieb zum Abtropfen schütten. In der Zwischenzeit die Butter in ei [...] |
Gabelspaghetti-Rösti Die Gabelspaghetti in 2-3 l kochendes Wasser al dente garen. Eier, Quark und Speisestärke gut verrühren. Gabelspaghetti unterheben. Butter in Pfan [...] |
Gabys Vanillekipferln Das Mehl mit dem Zucker, den Mandeln und der kleingewürfelten Butter auf die Arbeitsfläche häufen. Mit einem grossen Messer durchhacken. Dann mit den [...] |
Gachas Brei mit Wurst und Gemüse Andalusien ist ein Land sozialer Gegensätze, die erst in jüngster Zeit gemildert wurden. Einer relativ dünnen Schicht vermögender Grundbesitzer stand [...] |
Gado Gado Kartoffeln waschen, ungeschält kochen, noch heiss pellen und erkalten lassen. Bohnen putzen, waschen, schräg in 3-4 cm lange Stücke schneiden, Möhren [...] |
Gado-Gado 1. Gemüse separat in gesalzenem Wasser 4-5 Minuten kochen. Gut abgiessen und abkühlen lassen. 2. Für das Dressing Öl in einer Pfanne erhitzen und die [...] |
Gado-Gado (Asia-Snacks) Für die Erdnusssosse: Die Erdnusskerne in einer Pfanne ohne Fett goldbraun rösten. Herausnehmen und etwas abkühlen lassen. Erdnusskerne fein hacken. [...] |
Gado-Gado Penganten (Bohnensprossensalat mit Nüssen) Nüsse, Krabbenpaste und Zwiebel 3 Minuten in Öl rösten. Kokosmilch, Salz, Zucker und Zitronensaft dazugeben. 3 Minuten umrühren und abkühlen lassen. [...] |
Gagh -- Hünchendressing oder Tahini 200 ml Sojasosse oder fettarme -- Sojasosse 1 ts dunkelbrauner Sirup, wenn -- Sie ihn für die Farbe als [...] |
Gai Pad Bai Ga-Prow (Pikantes Hühnerfleisch mit Basi ... Dieses Gericht, das schnell und einfach in der Zubereitung ist, gehört zu den Lieblingsgerichten in Bangkoks Innenstadt. Mitunter wird es zusammen mit [...] |
Gai Phad Med Mamuang - Hähnchen mit Nüssen Hähnchenbrust in Würfel schneiden. Cashewnüsse und Chilis getrennt frittieren, Chilis in grössere Stücke schneiden. Frühlingszwiebeln in Scheiben schn [...] |
Gaisburger Marsch Die Zwiebelviertel im Topf Farbe annehmen lassen, danach die Knochen, Fleisch, Suppengrün, Lorbeerblatt, Pfefferkörner und Wasser beigeben und eine kr [...] |
Gaisburger Marsch 1. Das Fleisch kalt abspülen, mit 2 l kaltem Wasser und 1 Tl Salz in einen Topf geben. Das Fleisch muss vollständig mit Wasser bedeckt sein. Aufkochen [...] |
Gaisburger Marsch Für die Brühe werden Fleisch und Knochen mit kaltem Wasser und einem Kaffeelöffel Salz angesetzt und so lange erhitzt, bis man den Sud abschäumen kann [...] |
Gaisburger Marsch Fleisch, Knochen und Gemüse in einer Brühe 2 Stunden weich kochen. Die Brühe durchseihen und leicht abwürzen. Die Kartoffeln in Stücke schneiden und i [...] |
Gaisburger Marsch Die Zwiebelviertel im Topf Farbe annehmen lassen, danach die Knochen, Fleisch, Suppengrün, Lorbeerblatt, Pfefferkörner und Wasser beigeben und eine kr [...] |
Gaisburger Marsch Schalotten mittig halbieren, die Schnittflächen an einer offenen Gasflamme dunkel rösten, mit je 2 Nelken bestecken. 1,2 l Wasser in einen aussreichen [...] |
Gaisburger Marsch Die Suppenknochen mit Salz, gekörnter Brühe, Pfeffer, geschälter Zwiebel und geputztem, gewaschenem Suppengemüse in 1 1/2 Liter Wasser geben und l [...] |
Gaisburger Marsch In der gewürzten Brühe kocht man einmal zusammen auf: Rindfleischwürfel, Spätle und Kartoffeln. In heisser Butter oder Schweineschmalz röstet man die [...] |
Gaisburger Marsch - Joachim Fuchsberger Möhren, Sellerie und Kartoffeln putzen, waschen und in ca. 1 cm grosse Würfel schneiden. Zwiebel pellen und fein würfeln. Lauch gründlich waschen (Grü [...] |
Gaisburger Marsch I Die Suppenknochen mit Salz, gekörnter Brühe, Pfeffer, geschälter Zwiebel und geputztem, gewaschenem Suppengemüse in 1 1/2 Liter Wasser geben und l [...] |
Gaisburger Marsch II Rindfleisch waschen, in 1 1/2 l kochendem Salzwasser mit Suppengrün 1 1/2 Std. bei mittlerer Hitze weichkochen. Inzwischen das Gemüse schälen und [...] |
Gaisburger Marsch III Von Gaisburg, einem Vorort Stuttgarts, hat dieses schwäbische Gericht seinen Namen. Seine besondere Eigenart: Die Mischung von Spätzle und Kartoff [...] |
Gaisburger Marsch IV Rindfleisch und Knochen kurz abspülen. Suppengrün putzen, waschen, in Würfel und Scheiben schneiden. Zwiebeln schälen. Eine halbieren und jede Häl [...] |
Gäissfleisch und Härdepfel (*) (Uri) (*) Ziegenfleisch mit Kartoffeln Ziegen- oder Schaffleisch wird in feine Streifen geschnitten, so als ob man Geschnetzeltes zubereiten wollte. Die Z [...] |
Gajar Halva (*) Jagrezucker kann durch Rohzucker aus Zuckerrohr ersetzt werden. (**) Ghee kann durch Butterschmalz ersetzt werden. Die Möhren fein raspeln und mit [...] |
Gajar Halwa 1. Möhren, Sahne und Milch in einen grossen Topf geben, aufkochen, dann bei geringerer Hitze (mittel) solange unter ständigem Rühren kochen, bis sich [...] |
Galaktobouriko (Milch-Torte) -- Elisabeth Döpp Griechisch -- kochen erfasst von Petra -- Holzapfel Den Blätterteig auftauen lassen. Für die Füllung die Milch in e [...] |
Galaktobouriko (Milch-Torte) Den Blätterteig auftauen lassen. Für die Füllung die Milch in einem Topf erhitzen. Den Griess langsam einrieseln lassen. Den Griessbrei aufkochen lass [...] |
Galaktobouriko (Milch-Torte) Den Blätterteig auftauen lassen. Für die Füllung die Milch in einem Topf erhitzen. Den Grieß bzw. das Reismehl langsam einrieseln lassen. Den Grieß-/R [...] |
Galaktobureko Nikos Tavridis: Dieser lange und schwer auszusprechende Name lässt das Herz jeden "Meraklis" (griechisch für Kenner, Gourmet) höher schlagen. Es gehör [...] |
Galaktobureko Nikos Tavridis: Dieser lange und schwer auszusprechende Name lässt das Herz jeden "Meraklis" (griechisch für Kenner, Gourmet) höher schlagen. Es gehör [...] |
Galatoboureko (Vanillekuchen) Die Milch mit Zucker, Grieß, Butter, Zitronenschale, Stangenzimt und Salz i einer Kasserolle mit schwerem Boden vermischen und unter ständigem Rühren [...] |
Galette Au Sucre - Zuckerkuchen Die Hälfte der Butter in lauwarmer Milch schmelzen. Vom Herd nehmen, etwas abkühlen lassen. Aus 1 TL Zucker, 1-2 EL Mehl und zerbröselter Hefe sowie d [...] |
Galette de Pommes de Terre Aux Champignons Sauvages - ... Pilze putzen, in Stücke schneiden, Stiele klein würfeln. In einer Bratpfanne 20 g Butter mit einem EL Öl erhitzen. Schalottenwürfel und Knoblauch andü [...] |
Galette des Rois (Für ein Blech von (mind.) 22 cm Durchmesser) Boden: Teig (1) zu einem Kreis von 22 cm Durchmesser, Dicke 2 mm auswallen, auf dem Blech tun. Deckel: T [...] |
Galette Jambon Fromage Alle Zutaten ausser Schinken und Käse in eine Schüssel geben und gut miteinander verrühren. Dann den Teig 2 Stunden kühl stellen. In der Zwischenzeit [...] |
Galette mit Shiitake Alle Zutaten inklusive Mais, aber ohne die Pilze für den Teig mischen und ca. 2 Stunden ruhen lassen. Shiitake, wenn nötig, waschen, Stiele entfernen, [...] |
Galette vom Aal Aal häuten und von der Gräte lösen, Aalfleisch in mundgerechte Stücke schneiden. Weissbier, Schalottenringe, Haut und Gräte vom Aal in einem [...] |
Galettes Alle Zutaten für den Teig mischen und mindestens 10 Minuten quellen lassen. Mit einem Schneebesen tüchtig schlagen, um einen lockeren Teig zu bekommen [...] |
Galettes - Eierteig (für Anfänger) Das Mehl in eine Schüssel geben, in die Mitte eine Grube drücken, das Ei und Salz hineingeben. mit einem Holzlöffel verrühren und nach und nach Wasser [...] |
Galettes (Buchweizenpfannkuchen) Das Mehl in eine Schüssel geben. In die Mitte eine Mulde drücken, das Ei mit Salz und Öl hineingeben und mit der Hälfte des Wassers langsam unter [...] |
Galettes bretonnes - Bretonische Kekse #1 Mehl, Zucker, Backpulver in eine Terrine geben. Eine Vertiefung in die Mitte machen; Butter, Ei und Milch hineingeben. Mit den Fingern langsam rühren [...] |
Galettes bretonnes - Bretonische Kekse #2 In einer Schüssel Mehl, Butter, Zucker, Vanillezucker, Milch, Salz und Zimt mischen. Kneten, bis man einen festen Teig erhält. Eine Kugel formen und 1 [...] |
Galettes Et Crepes Die Bretagne ist die Hochburg der Galettes (Pfannkuchen) und Crepes. Beides kann aus Buchweizenmehl hergestellt werden (ple noir). Alle Zutaten misch [...] |