Fruchtiges Wachtel-Kotlett mit Pochiertem Ei auf Grün ...
WACHTEL-KOTLETT: | 2 Wachteln | |
1 Altbackenes Brötchen ohne Rinde | ||
60ml Milch | ||
100g Schweinenetz | ||
200g Pfifferlinge | ||
2 Schalotten | ||
100g Steinobst (Aprikose oder Pfirsich) | ||
30g Butter | ||
Einige Blätter Estragon | ||
1 Ei | ||
Salz, weißer Pfeffer | ||
Butterschmalz | ||
SOSSE: | Knochen und Haut der beiden Wachteln | |
2 Schalotten | ||
80ml Weißwein | ||
20ml Sherry-Essig | ||
500ml Gemüsebrühe | ||
20ml Trüffeljus | ||
30g Kalte Butter | ||
l zum Braten | ||
POCHIERTE WACHTELEIER: | 4 Wachteleier | |
2tb Essig | ||
Salz, weißer Pfeffer | ||
SPARGEL IN KÜRBISKERNÖL: | 400g Grüner Spargel | |
20g Butter | ||
1 Zitrone | ||
Zucker, Salz und weißer Pfeffer | ||
Kürbiskernöl |
Zubereitung:
Die Brust und Keule der Wachtel von der Karkasse runterschneiden.
Flügelknochen, Haut und den oberen Knochen der Wachtelkeule auslösen.
Nun die Sosse für die Wachteln herstellen. Die grob zerkleinerten
Karkassen der Wachtel zusammen mit der Haut und den Schalotten in wenig
Öl kräftig anbraten. Mit dem Weisswein und dem Sherry-Essig
ablöschen und den Bratensatz lösen. Gemüsebrühe und Trüffeljus
zufügen. 40 Minuten diesen Fond unter dem Kochpunkt ziehen lassen.
Danach durch ein feines Sieb giessen und auf ca. 200 ml einkochen.
Kurz vor dem Servieren mit den kalten Butterwürfeln binden.
Brüste und Keulen der Wachteln mit Salz und Pfeffer würzen.
Schweinenetz wässern und säubern. Brötchen würfeln und mit der
warmen Milch einweichen. Pfifferlinge putzen und würfeln. Schalotten
sehr fein würfeln. Steinobst in feine Würfel schneiden. In einer
Pfanne mit etwas Butter die Pfifferlinge mit den Schalotten und dem
Steinobst anschwitzen. danach zu den eingeweichten Brötchen geben.
Mit Estragon und Ei gut vermischen und mit Salz und Pfeffer kräftig
würzen.
Das Schweinenetz aus dem Wasser nehmen und auf Klarsichtfolie etwa 15 x
15 cm gross auslegen. Dabei beachten dass das Schweinenetz keine
Löcher hat. Jeweils eine Wachtelbrust auf ein ausgelegtes Schweinenetz
legen. Einen gehäuften Esslöffel der Masse auf die Brüste der
Wachteln verteilen und mit einer Wachtelkeule belegen.
Die Wachteln in das Schweinenetz fest und überlappend einschlagen.
In die Klarsichtfolie einschlagen und für mindestens eine Stunde kalt
stellen. Die Wachteln in dem Butterschmalz rundherum goldgelb anbraten
und 8 Minuten im Backofen bei 180 C° ausbacken.
250ml Liter Wasser mit dem Essig aufkochen. Die Wachteleier öffnen und
in eine Schale geben. Mit einem Löffel die Eier nacheinander in das
Wasser geben und unter dem Siedepunkt 3 Minuten pochieren.
Danach aus dem Wasser nehmen und würzen.
Spargel putzen und in schräge Scheiben schneiden. In einer Pfanne den
Spargel mit der Butter, 4 EL Wasser und einer Prise Zucker
karamelisieren. Mit Salz und Pfeffer und etwas Zitronenabrieb würzen.
Wachteln aus dem Ofen nehmen und kurz in der Sosse glasieren.
Spargel in der Mitte des Tellers flach anrichten. Wachteln aufschneiden
und auf den Spargel legen. Wachtelei dazulegen.
Kürbiskernöl auf dem Teller um den Spargel laufen lassen. Der grüne
Spargel mit dem auslaufenden Wachtelei und dem Kürbiskernöl ist eine
phantastische Kombination.
: O-Titel : FRUCHTIGES WACHTEL-KOTLETT MIT POCHIERTEM EI AUF
: > GRÜNEM SPARGEL IN KÜRBISKERNÖL
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Gefüllte Ente
62 1/2 ml Weißwein 1 Eingeweichte Semmeln; bis -- doppelte Menge 1 ...
Gefüllte Ente
Die getrockneten Kastanien über Nacht einweichen, die Häutchen entfernen, 20 Minuten in Salzwasser kochen, abseihen. Fri ...
Gefüllte Ente (E&t)
1. Das Brot in feine Scheiben schneiden. Petersilie und die Hälfte vom Majoran hacken. Speck knusprig auslassen, die Häl ...
62 1/2 ml Weißwein 1 Eingeweichte Semmeln; bis -- doppelte Menge 1 ...
Gefüllte Ente
Die getrockneten Kastanien über Nacht einweichen, die Häutchen entfernen, 20 Minuten in Salzwasser kochen, abseihen. Fri ...
Gefüllte Ente (E&t)
1. Das Brot in feine Scheiben schneiden. Petersilie und die Hälfte vom Majoran hacken. Speck knusprig auslassen, die Häl ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe