Frühlings-Lasagne Mit Morcheln
Füllung: | 200g Morcheln, frisch | |
1bn Frühlingszwiebeln | ||
1.5tb Bratbutter | ||
1 Schalotte fein gehackt | ||
200g Champignons, | ||
frisch, fein gehackt | ||
0.5ts Zitronensaft | ||
0.3ts Salz | ||
Pfeffer aus der Mühle | ||
200ml Portwein weiß | ||
360ml Saucenrahm | ||
0.5bn Petersilie, | ||
glattblättrig, fein gehackt | ||
Teigwaren: | 16 weiße Lasagneblätter | |
Salzwasser | ||
Garnitur: | glattblättrige Petersilie | |
Außerdem: | 50g Parmesan | |
Salz | ||
Pfeffer |
Zubereitung:
Vorbereiten: Morcheln kurz unter heißem Wasser innen und außen gut waschen
Füllung: Die Röhrchen der Frühlingszwiebeln schräg in Stücke von 1 1/2
cm Zwiebeln in etwa 2 mm dicke Ringe schneiden. In der warmen Bratbutter etwa
3 Minuten andämpfen, herausnehmen und beiseite stellen. Morcheln in wenig
Bratbutter unter mehrmaligem Wenden 2 - 3 Minuten andämpfen. Schalotte und
Champignons beifügen, mitdämpfen bis die entstandene Flüssigkeit
eingekocht ist. Zitronensaft zugeben, würzen. Mit dem Portwein ablöschen,
zugedeckt etwa 10 Minuten weich garen. Rahm, Petersilie und beiseite
gestellte Frühlingszwiebeln zufügen, aufkochen, würzen.
Teigwaren: Lasagneblätter im siedenden Salzwasser al dente kochen. Pfanne
beiseite stellen und sofort mit dem Anrichten beginnen.
Anrichten: Je 4 Lasagneblätter einzeln aus dem Salzwasser heben, abtropfen,
auf vorgewärmte Teller legen. Je 2 Eßlöffel Füllung daraufgeben,
Lasagneblätter locker überschlagen, so dass die Füllung teilweise bedeckt
wird. Etwas Parmesan darüberstreuen und mit Petersilie garnieren. Sofort
servieren.
Hinweis: Statt frische Morcheln können auch 20 g getrocknete verwendet
werden. Diese nach Anleitung einweichen, anschließend unter fließendem
Wasser gut waschen.
:Notizen (*) :
: : Quelle: Betty Bossi 4/96 Erfasst: Arthur Heinzmann
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Maritimer Spaghettiauflauf
Die Spaghettini in Salzwasser bissfest kochen, abschrecken und abtropfen lassen. Die Algen 10 Minuten in Wasser einweich ...
Marmite campagnard
Das Fleisch und die Bohnen zusammen im kalten Wasser in einem Topf zu kochen bringen. Während ca 1 Stunde weichkochen. M ...
Martina Eitzinger: Rollgerstlauflauf mit Liebstöckl u ...
Rollgerstl im Hühnerfond weich kochen, dann abkühlen. Dotter, QimiQ, Parmesan, Liebstöcklpüree gut verrühren, Rollgerstl ...
Die Spaghettini in Salzwasser bissfest kochen, abschrecken und abtropfen lassen. Die Algen 10 Minuten in Wasser einweich ...
Marmite campagnard
Das Fleisch und die Bohnen zusammen im kalten Wasser in einem Topf zu kochen bringen. Während ca 1 Stunde weichkochen. M ...
Martina Eitzinger: Rollgerstlauflauf mit Liebstöckl u ...
Rollgerstl im Hühnerfond weich kochen, dann abkühlen. Dotter, QimiQ, Parmesan, Liebstöcklpüree gut verrühren, Rollgerstl ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe