Frühstückshäschen
Teig: | 500g Mehl | |
50g Butter oder Margarine | ||
1 Ei | ||
ca. 1/4 l lauwarme Milch | ||
0.25ts Salz | ||
1 Würfel (42 g) frische Hefe | ||
Eigelb zum Bepinseln | ||
Zum Verzieren: | Zuckerschrift | |
Sesam | ||
Kürbis-, Sonnenblumen- und | ||
Pinienkerne |
Zubereitung:
Alle Teigzutaten in der angegebenen Reihenfolge in die Schüssel
geben, mit dem Handrührgerät oder der Küchenmaschine in ca. 5
Minuten zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten. Den Backofen 5
Minuten auf 50° vorheizen, ausschalten, den Teig darin ca. 15 Minuten
aufgehen lassen. Danach kurz durchkneten und nochmals 15 Minuten
im Backofen gehen lassen. Den Teig in 10 gleich große Stücke teilen.
Aus der Hälfte Hasenköpfe formen. Aus den restlichen Teigstücken je
2 Osterhasenohren formen. Die Ohren auf ein leicht mit Mehl
bestäubtes Backblech legen, die unteren Enden mit Wasser
bestreichen, die Köpfe daransetzen und leicht andrücken. Nochmals
gehen lassen, bis sich die Hasenköpfe sichtbar vergrößert haben.
Eigelb mit etwas Wasser verschlagen, das Gebäck damit bestreichen,
backen.
Schaltung:
180 - 200°, 2. Schiebeleiste v.u.
160 - 180°, Umluftbackofen
20 - 25 Minuten
Herausnehmen, etwas abkühlen lassen. Mit Zuckerschrift, Sesam,
Kürbis-, Sonnenblumen- und Pinienkernen verzieren. Die Hasen am
besten frisch servieren.
84 g Eiweiß, 79 g Fett, 391 g Kohlenhydrate, 11414 kJ, 2724 kcal.
:Notizen (*) :
: : Quelle: Winke & Rezepte 03 / 96
: : der Hamburgischen Electricitätswerke AG
:Zusatz :
: : Zubereitungszeit
: : 90 Minuten
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Birnen mit Schokoladeneis und
Am Vortag den Zucker mit 1 l Wasser, Sternanis, Zimtstangen und Wacholder 10 Minuten ohne Deckel kochen. 1 Orange dünn s ...
Birnen-Aprikosen-Strudel in Blätterteig mit Aprikosen...
Bröselmischung: Die Butter in einem Topf schmelzen lassen, den Zucker und die Brösel beigeben und gut rösten. Strudel: ...
Birnen-Baumnuss-Gugelhüpflein
(*) Für Portionen-Gugelhupf-Förmchen In einem Pfännchen die Butter schmelzen. Mit einem Pinsel etwas Butter herausnehme ...
Am Vortag den Zucker mit 1 l Wasser, Sternanis, Zimtstangen und Wacholder 10 Minuten ohne Deckel kochen. 1 Orange dünn s ...
Birnen-Aprikosen-Strudel in Blätterteig mit Aprikosen...
Bröselmischung: Die Butter in einem Topf schmelzen lassen, den Zucker und die Brösel beigeben und gut rösten. Strudel: ...
Birnen-Baumnuss-Gugelhüpflein
(*) Für Portionen-Gugelhupf-Förmchen In einem Pfännchen die Butter schmelzen. Mit einem Pinsel etwas Butter herausnehme ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe