Gateau de Payerne
Teig: | 150g Butter | |
125g Zucker | ||
1 Prise Salz | ||
125g gemahlene Haselnüsse | ||
150g Mehl | ||
Füllung: | 100g Zucker | |
125g gemahlene Haselnüsse | ||
1 Päckchen Vanillinzucker | ||
1.5 bis 2 dl Rahm |
Zubereitung:
Teigzutaten rasch zu einem Teig zusammenfügen und etwa 1/4 Stunde kalt
stellen. Teig halbieren und von Hand auf zwei Blechreinpapierrondellen
(Springform 24 cm Durchmesser) gleichmässig ausdrücken (von Hand, weil der
Teig sehr "zerbrechlich" ist !!).
Die Zutaten der Füllung zu einer feuchten Masse mischen. Achtung mit
der Rahmmenge ! Die Masse darf nur leicht fliessen !
Der eine Teigboden samt Papier auf den Springformboden heben, die
Füllung so verteilen, dass ringsum ein Rand frei bleibt (Rand möglichst
schmal lassen !!), diesen mit Wasser bestreichen.
Der zweite Teigboden als Deckel daraufstürzen (etwas schwierige
Operation), Rand andrücken und die Oberfläche mehrmals einstechen.
Springformring schliessen.
Ca. 45 Minuten auf der untersten Rille, Ofen vorgeheizt auf 180 Grad.
Bei uns isst man diesen Kuchen nicht zu Kaffee, sondern zu einem
Glas herben Weisswein !!
Ein Rezept aus meiner Heimatstadt Payerne (im Kanton Vaud/Waadtland).
** From: r.gagnaux@turicum.zer.sub.org
Date: Sun, 07 Feb 1993 09:07:00 CET
Newsgroups: zer.t-netz.essen
Erfasser: Rene
Datum: 23.06.1993
Stichworte: ZER, Kuchen
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Hafer - Spekulatius
Mehl, Schmelzflocken, Backpulver, Zucker, Vanillezucker, Bittermandelöl, Gewürze, Eier, Butter und gemahlene Mandeln ...
Haferbrot
Die Vollkornhaferflocken und die Sonnenblumenkerne in der Butter rösten und abkühlen lassen. Danach die Haferflocken, da ...
Haferbrot und Haferbrötchen
* = 1 Brot und 10 Brötchen Den Hafer und die Gewürze auf ein Blech schütten und im Ofen auf der mittleren Leiste bei ...
Mehl, Schmelzflocken, Backpulver, Zucker, Vanillezucker, Bittermandelöl, Gewürze, Eier, Butter und gemahlene Mandeln ...
Haferbrot
Die Vollkornhaferflocken und die Sonnenblumenkerne in der Butter rösten und abkühlen lassen. Danach die Haferflocken, da ...
Haferbrot und Haferbrötchen
* = 1 Brot und 10 Brötchen Den Hafer und die Gewürze auf ein Blech schütten und im Ofen auf der mittleren Leiste bei ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe