Aprikosen-Müsli-Souffle

  100g Butter oder Margarine
  60g Kleehonig
  6 Eier
  700g Frische Aprikosen
  75g Fertige Früchte-Müsli-
   Mischung
  1 Msp. Zimt
   Abgeriebene Schale einer
   Zitrone
  30g Gelbe Rosinen
 
für DIE FORM:  Fett
   Rohrzucker



Zubereitung:
Für die Familie: Vollwertrezept

Ein Souffle ist einfacher, als Sie denken: Es muss nur sofort nach dem
Backen aufgetischt werden, sonst fällt es in sich zusammen. Die
Aprikosen in diesem Rezept versorgen mit Eisen, das Müsli mit
B-Vitaminen und Ballaststoffen: eine gesunde Hauptmahlzeit für
Süssschnäbel!

Eine Souffleform (18 cm Durchmesser) mit Fett gleichmässig
ausstreichen, den inneren Rand mit Zucker ausstreuen. Backofen auf
190 Grad (Gas Stufe 3) vorheizen. Butter oder Margarine mit Honig
schaumig rühren. Eier trennen, die Eigelbe nach und nach zu der
Honig-Fettmasse geben. Aprikosen waschen, halbieren und den Stein
herausnehmen. Müslimischung mit Zimt, Zitronensaft und den
gewaschenen, abgetropften Rosinen mischen. Die Mischung unter die
Eigelbmasse ziehen. Eiweiss zu einem schnittfesten Schnee schlagen.
Eischnee vorsichtig unter die Eigelbmasse heben. Die Hälfte Aprikosen
mit der Schnittfläche nach unten in die Form legen. Die Schaummasse
in die Form füllen, glattstreichen. Restliche Aprikosenhälfte
daraufsetzen. Die Form in den vorgeheizten Backofen stellen. Das
Souffle etwa 45 bis 50 Minuten backen. Wenn das Souffle aus dem Ofen
kommt, muss es sofort zu Tisch gegeben werden.

Pro Portion ca. 570 kcal.

* Quelle: Eltern 6/93
** Gepostet von Stephanie Miede

Erfasser: Stephanie

Datum: 03.05.1996

Stichworte: Süssspeise, Vollwert, P4



Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen



Unser Rezepte Vorschlag für Sie:

Berberitze-Kokoscreme
Zubereitung: Die Berberitze in Rotwein, Zimt und Honig quellen lassen. Sahne steif schlagen und in zwei Portionen teilen ...
Berberitzensirup
Die sauberen Beeren mit 1 Ltr. Wasser und 2 Zitronen in Scheiben geschnitten kurz aufkochen und etwa 30 min ziehen lasse ...
Bergtatsch
Bergtatsch ist genau genommen nicht eine Heuer-, sondern eine Wildheuerspeise. "Im Berg", also in der Wildheuerhütt ...


Aktuelle Magazin Beiträge:

Die Grillsaison ist eröffnet

Richtig Grillen

Perfekter Kaffee


Übersicht Beiträge
Magazin Archiv
Neue Rezepte


Meist gelesene Magazin Beiträge:

Brandteig Plätzchen backen Bruscetta Mousse au Chocolat Tortellini Hefeteig Pralinen Creme Brulee Kekse Lasagne Spaghetti Carbonara Tiramisu Zuckerguss Dips Donuts Mayonaise Rouladen Waffelteig Tafelspitz Eierkuchen Königsberger Klopse Gefüllte Paprika Kartoffelsuppe