Gefüllte Brötchen
Zubereitung:
Wenn mal kein Kuchen im Haus ist, lässt sich aus Brötchen schnell
etwas Kaffeegebäck zubereiten. Die Brötchen werden ausgehöhlt, kurz
in Wasser getaucht und mit Quark, dem man ein Ei, Zucker, Zitronensaft
und eventuell Rosinen zufügt, gefüllt. Die Kappe wieder aufsetzen.
Von allen Seiten in Margarine knusprig braun braten, dann heiss in
Zucker wälzen und zum Kaffee servieren.
:Notizen (*) : Quelle: Solidaritätsbasar des VDJ der DDR
:Notizen (**) : Erfasst und aufbereitet von Lothar Schäfer
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
La pissaladiere, Zwiebel-Oliven-Kuchen aus der Provence
Früher wurde diese Spezialität aus Nizza mit "Pissala", einem Fischpüree, bepinselt anstatt mit Sardellenfilets belegt. ...
La pissaladiere, Zwiebel-Oliven-Kuchen aus der Provence
Früher wurde diese Spezialität aus Nizza mit "Pissala", einem Fischpüree, bepinselt anstatt mit Sardellenfilets belegt. ...
La Rouille - Aioli auf Röstbrot
Den Knoblauch schälen und in eine Schüssel pressen (oder im Mörser zerstampfen). Die Eigelbe dazugeben, mit dem elektris ...
Früher wurde diese Spezialität aus Nizza mit "Pissala", einem Fischpüree, bepinselt anstatt mit Sardellenfilets belegt. ...
La pissaladiere, Zwiebel-Oliven-Kuchen aus der Provence
Früher wurde diese Spezialität aus Nizza mit "Pissala", einem Fischpüree, bepinselt anstatt mit Sardellenfilets belegt. ...
La Rouille - Aioli auf Röstbrot
Den Knoblauch schälen und in eine Schüssel pressen (oder im Mörser zerstampfen). Die Eigelbe dazugeben, mit dem elektris ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe