Gefüllte Paprikaschoten mit Kurkumasauce
FÜR DIE PAPRIKASCHOTEN: | 100g Dinkelkörner | |
200ml Gemüse-Hefebrühe; (1) | ||
175ml Gemüse-Hefebrühe; (2) | ||
250g Lauchzwiebeln | ||
200g Austernpilze | ||
1 Zwiebel | ||
1 Knoblauchzehe | ||
30g Butter | ||
Salz | ||
Pfeffer | ||
3tb Weisswein | ||
200g Kräuter-Tofu | ||
0.5bn Glatte Petersilie | ||
0.5bn Schnittlauch | ||
150g Mittelalten Gouda | ||
2 Rote Paprikaschoten a je 200 g | ||
2 Gelbe Paprikaschoten a je 200 g | ||
FÜR DIE KURKUMASAUCE: | 20g Butter | |
25g Weizenvollkornmehl | ||
375ml Gemüse-Hefebrühe | ||
1tb Kurkuma; +/- | ||
6tb Schlagsahne | ||
Salz | ||
Pfeffer | ||
REF: | Nach Für Sie Erfasst von Rene Gagnaux |
Zubereitung:
Die Paprikaschoten:
Dinkel und Brühe (1) in einen Topf geben. Kurz aufkochen, ca.
dreissig Minuten quellen lassen. Etwas abkühlen lassen.
Lauchzwiebeln putzen und waschen, anschliessend schräg in ca. 1/2 cm
dicke Ringe schneiden. Austernpilze mit einem Backpinsel gründlich
säubern und in Stücke schneiden.
Zwiebel und Knoblauchzehe abziehen. Beides in feine Würfel schneiden.
Butter in einer Pfanne erhitzen. Zwiebel- und Knoblauchwürfel zugeben
und darin andünsten. Lauchzwiebeln und Austernpilze zufügen, kräftig
würzen. Wein zugeben. Alles ca. 5 bis 7 Minuten dünsten. Mit Salz
abschmecken. Gemüse-Pilz-Masse in eine Schüssel geben. Etwas
abkühlen lassen.
Kräuter-Tofu erst in Scheiben, anschliessend in ca. 1 cm grosse
Würfel schneiden. Tofuwürfel und Dinkel unter die Gemüse-Pilz-Masse
rühren.
Kräuter waschen und trockentupfen. Petersilienblättchen abzupfen und
feinschneiden. Schnittlauch in Röllchen schneiden. Käse grob raspeln.
Kräuter und 2/3 der geraspelten Käse unter die Gemüse-Pilz-Masse
heben. Nochmals gut abschmecken.
Paprikaschoten längs halbieren (Stielansatz evtl. dranlassen).
Kerngehäuse einschliesslich der Trennwände herausschneiden. Paprika
waschen, trockentupfen.
Paprika in eine feuer feste Form setzen. Vorbereitete
Gemüse-Pilz-Füllung darauf verteilen. Mit restlichem Käse bestreuen.
Restliche Brühe in die Form giessen. Im vorgeheizten Backofen auf der
zweiten Schiene von unten ca. 40 Minuten garen.
(Inzwischen die Sauce zubereiten.) Paprikaschoten mit der Sauce
anrichten. Eventuell mit Schnittlauch und Petersilie garnieren. Die
Kurkumasauce: Butter in einem Topf erhitzen. Mehl zufügen, unter
Rühren darin anschwitzen. Brühe mit Kurkuma zugiessen. Kurz
aufkochen. Sahne zugiessen. Alles ca. 5-8 Minuten bei geringer Hitze
kochen lassen.
Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Zucchini-Cordon bleu mit lauwarmem Kartoffelsalat und ...
1.) Zucchini mit Küchenkrepp abreiben, Enden abschneiden und in längliche Scheiben schneiden. 2.) Ein Ei aufschlagen, v ...
Zucchinicremesuppe
Eine Bemerkung vorweg: das Rezept ist aus dem Gedächtnis aufgezeichnet worden, d. h. Mengen könnten korrigiert werden mü ...
Zucchinicremesuppe mit Dill
Die Zwiebel klein schneiden und in Olivenöl andünsten. Zucchini waschen, in Scheiben schneiden und zu der angeschwitzten ...
1.) Zucchini mit Küchenkrepp abreiben, Enden abschneiden und in längliche Scheiben schneiden. 2.) Ein Ei aufschlagen, v ...
Zucchinicremesuppe
Eine Bemerkung vorweg: das Rezept ist aus dem Gedächtnis aufgezeichnet worden, d. h. Mengen könnten korrigiert werden mü ...
Zucchinicremesuppe mit Dill
Die Zwiebel klein schneiden und in Olivenöl andünsten. Zucchini waschen, in Scheiben schneiden und zu der angeschwitzten ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe