Aufläufer
für den Teig:: | 6 Eigelb | |
6tb Rum oder Weinbrand | ||
6tb Mehl | ||
6tb flüssige Butter | ||
außerdem:: | 80g zerlassene Butter | |
1 Becher echter Vanillinzucker | ||
Puderzucker |
Zubereitung:
Ein Traum aus meinen Kindertagen zu DDR-Zeiten war der Aufläufer!
Dazu verrühren wir alle Zutaten zu einer cremigen, leicht flüssigen
Masse.
Den Backofen auf 200 Grad (Gas: Stufe 3) vorheizen und das Backblech
mit Backpapier auslegen, den Teig dünn draufstreichen und ab in den
Ofen damit! Wohl dem, der einen Ofen mit Fenster hat, der kann
beobachten, wie Berge und Täler entstehen. Wenn der Aufläufer
goldgelb ist, ihn aus den Ofen nehmen und die zerlassene Butter über
die Berge giessen. Danach mit dem Puderzucker (oder feinem
Kristallzucker) bestreuen.
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Stockbrot - Knüppelbrot
Alle Zutaten zu einem glatten Teig verarbeiten. Der Teig wird um einen sauberen Stock gewickelt und über's Feuer gehalt ...
Stockbrotteig
Alle Zutaten werden der Reihe nach in den Brotbackautomat gegeben und auf der Einstellstufe "Teig" miteinander verrührt ...
Stockfisch-Brandade mit pochierten Eiern
(Brandade de Nimes/Stockefis) Den Stockfisch unter fliessendem kaltem Wasser abspülen, dann in viel frischem Wasser ei ...
Alle Zutaten zu einem glatten Teig verarbeiten. Der Teig wird um einen sauberen Stock gewickelt und über's Feuer gehalt ...
Stockbrotteig
Alle Zutaten werden der Reihe nach in den Brotbackautomat gegeben und auf der Einstellstufe "Teig" miteinander verrührt ...
Stockfisch-Brandade mit pochierten Eiern
(Brandade de Nimes/Stockefis) Den Stockfisch unter fliessendem kaltem Wasser abspülen, dann in viel frischem Wasser ei ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe