Aligot mit gebratenem Kabeljaufilet und geschmolzenen
Aligot: | 900g Mehlige Kartoffeln | |
350ml Milch | ||
30g Kalte Butterwürfel | ||
90g Durchwachsener Speck | ||
150g Creme fraîche | ||
150g Geriebener Gruyère oderEmmentaler | ||
Salz, Pfeffer, Muskat | ||
Kabeljau: | 4 Filets a 150 g | |
Salz, Pfeffer | ||
200ml Olivenöl | ||
0.5 Zitrone | ||
1 Schuß Safranfäden | ||
Kirschtomaten In Butter: | 80g Butter | |
2 Knoblauchzehen feingewürfelt | ||
1ts Dijonsenf | ||
3tb Gehackte Petersilie | ||
12 Kirschtomaten | ||
Erfasst Am 11. 03. 1999 Von: | Ulli Fetzer WDR- Krisenkochtip |
Zubereitung:
Aligot: Die geschälten Kartoffeln kochen, abschütten, ausdämpfen
und durchpressen.
Die kalten Butterwürfel unterrühren, danach das Fett vom Speck,
die Milch und die Creme fraiche. Bei milder Hitze den geriebenen
Käse unterheben. Mit Pfeffer, Muskat und Salz abschmecken.
Kabeljau:
Das Olivenöl erhitzen, Safran und Zitronensaft hineinrühren. Diese
Marinade warm über den Fisch geben. Bei Zimmertemperatur zwei
Stunden ziehen lassen. Dann den Fisch aus der Marinade nehmen, mit
Pfeffer und Salz würzen. In der Pfanne anbraten, danach für 4
Minuten in den 250 Grad heissen Ofen geben.
Kirschtomaten in "Schneckenbutter":
Die Butter auslassen und den Knoblauch hineingeben. Dann kommen der
Dijonsenf und die Petersilie dazu, zum Schluss die halbierten
Kirschtomaten. Kurz sanft köcheln lassen.
Anrichten: Das Püree auf den Teller geben. Das Fischfilet anlegen,
mit Schneckenbutter überziehen (nappieren). Mit Kirschtomaten-
Hälften und Petersilienblättchen garnieren.
:Notizen (**) : Gepostet von: Ulli Fetzer
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Kleine Gewürzkunde - Wacholder
Die bläulich-schwarzen bis schwarzbraunen Beeren riechen recht kräftig, schmecken süsslich-würzig, leicht harzig ...
Kleine Gewürzkunde - Zimt
Der hochwertigste Zimt ist Ceylon-Zimt, den man auch Kaneel oder Canehl nennt. Die Rinde der Zimtbaumschösslin ...
Kleine Grillkunde, 1 von 2
Was man vom Grillen wissen sollte und trotzdem immer wieder vergisst. Geräte: Vergleiche haben gezeigt, dass sich auf ...
Die bläulich-schwarzen bis schwarzbraunen Beeren riechen recht kräftig, schmecken süsslich-würzig, leicht harzig ...
Kleine Gewürzkunde - Zimt
Der hochwertigste Zimt ist Ceylon-Zimt, den man auch Kaneel oder Canehl nennt. Die Rinde der Zimtbaumschösslin ...
Kleine Grillkunde, 1 von 2
Was man vom Grillen wissen sollte und trotzdem immer wieder vergisst. Geräte: Vergleiche haben gezeigt, dass sich auf ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe