Kuskus mit Lamm und Gemüse
50g Kichererbsen | ||
250g Lammfleisch | ||
250g Rindfleisch | ||
4 Hühnerkeulen (je 200 g) | ||
5tb Oivenöl | ||
2 Fleischtomaten | ||
2ts Brühe, gekörnt | ||
0.5 Lauchstange | ||
1 Zwiebel | ||
1lg Kartoffel | ||
1 Möhre | ||
1md Zucchino | ||
1sm Aubergine | ||
300g Kuskus | ||
100g Butter | ||
1ts Harissa | ||
2tb Tomatenmark | ||
1ts Kreuzkümmel, gemahlen |
Zubereitung:
Kichererbsen etwa 12 Stunden in reichlich Wasser einweichen. Dann in
ein Sieb abgiessen und abtropfen lassen. Das Fleisch und die Hühner-
keulen kalt abspülen und trockentupfen. Das Fleisch in mundgerechte
Stücke schneiden. Das Öl in einem Kuskus-Topf erhitzen.
Die Fleischstücke in dem Öl bei mittlerer Hitze in etwa 4 Minuten
goldbraun braten. Die Tomaten mit kochendem Wasser überbrühen,
häuten, von den Stielansätzen befreien, pürieren und mit der
gekörnten Brühe zum Fleisch geben. Mit Wasser knapp bedecken und bei
schwacher Hitze etwa 40 Minuten kochen lassen.
Den Lauch putzen, längs aufschlitzen, waschen und in Scheiben
schneiden. Die Zwiebel schälen und fein hacken. Die Kartoffel waschen,
schälen und grob würfeln. Die Möhre waschen, schälen und in
Scheiben. Den Zucchino und die Aubergine waschen und von den Stiel- und
Bluetenansätzen befreien.
Den Zucchino in Scheiben, die Aubergine in etwa 2 cm grosse Würfel
schneiden. Den Kuskus in eine Schüssel geben mit 1/4 l Salzwasser
übergiessen, durchrühren und etwa 15 Minuten quellen lassen. Das
Gemüse und die Kichererbsen zum Fleisch in den Topf geben. Soviel
Wasser angiessen, dass alles knapp bedeckt ist.
Den Kuskus mit zwei Gabeln lockern und in den Topfaufsatz geben. Den
Aufsatz über den Eintopf in den Topf hängen. Das Gericht bei
schwacher Hitze in etwa 45 Minuten fertiggaren.
Den Aufsatz mit dem Kuskus abnehmen, die Butter in kleinen Stücken auf
dem Kuskus verteilen und ihn mit zwei Gabeln gut auflockern.
Für die scharfe Sauce zwei Tassen Brühe aus dem Eintopf nehmen und in
eine kleine Schüssel füllen. Die Brühe mit der Harissa, dem
Tomatenmark und dem Kreuzkümmel verrühren.
Der Kuskus wird traditionell in der Mitte einer grossen Platte zu einer
Pyramide geformt und das Fleisch und der Eintopf um die Pyramide herum
arrangiert. Die scharfe Sauce wird getrennt dazu gereicht.
Wenn Du keinen speziellen Kuskus-Topf besitzt, kannst Du auch einen
normalen grossen Topf verwenden. Den Kuskus in ein Sieb geben und über
den Eintopf in den Topf hängen, das Sieb darf nicht in die
Flüssigkeit tauchen. Alufolie so über den Topfrand ziehen, dass
seitlich kein Dampf entweichen kann. Nach 45 Minuten Garzeit die
Alufolie wieder entfernen. Sollte es Dir zu aufwendig sein, den Kuskus
zu dämpfen, dann füllst Du ihn in eine Schüssel, salzt ihn, bedeckst
ihn mit kochendem Wasser und lässt ihn etwa 20 Minuten quellen. Du
kannst ihn dann mit Butter in einer Pfanne anbraten.
Quelle: unbekannt
erfasst: Sabine Becker, 4. November 1996
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Gebratene Ente mit Rosenkohl
Bei der Ente Talgdrüse und das Fett rund um die Bauchöffnung entfernen. Ente abspülen und trockentupfen. Innen und au ...
Gebratene Ente mit Rosenkohl
Bei der Ente Talgdrüse und das Fett rund um die Bauchöffnung entfernen. Ente abspülen und trockentupfen. Innen und au ...
Gebratene Ente mit Rote-Bete-Knödel und Rahmspinat
Die Flügelspitzen der Ente abschneiden, zusammen mit dem Hals und den Innereien in einen Suppentopf füllen. Vom Gemüs ...
Bei der Ente Talgdrüse und das Fett rund um die Bauchöffnung entfernen. Ente abspülen und trockentupfen. Innen und au ...
Gebratene Ente mit Rosenkohl
Bei der Ente Talgdrüse und das Fett rund um die Bauchöffnung entfernen. Ente abspülen und trockentupfen. Innen und au ...
Gebratene Ente mit Rote-Bete-Knödel und Rahmspinat
Die Flügelspitzen der Ente abschneiden, zusammen mit dem Hals und den Innereien in einen Suppentopf füllen. Vom Gemüs ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe