Birne Helene (Frankreich)

  8tb Vanilleeis
  8 Gedünstete Birnenhälften
   Kuvertüre; oder Schokoladensirup
  125ml Schlagsahne
   Vanillezucker



Zubereitung:
Vanilleeis auf flache Schalen oder Glasteller verteilen, mit
Birnenhälften (runde Seite nach oben) belegen. Birnen und Eis mit
etwas heisser Kuvertüre oder Schokoladensirup überziehen und mit
Vanilleschlagsahne garnieren. Restliche Schokolade gesondert reichen.

Infos/Geschichte:

Abgekürzt pflegt man heute von "Birne Helene" zu sprechen, wenn man
Poires "Belle Helene" meint, wie diese Süssspeise der klassischen
französischen Küche in Wirklichkeit heisst.

Taufpatin dieser Leckerei war die schöne Helena, der es der Sage nach
anzulasten ist, dass um Troja Krieg geführt wurde. Zu Helenas Zeiten
war das Speiseeis allerdings noch gar nicht erfunden, und die
Schokolade wurde in der Alten Welt erst zu einer Zeit aktuell, als
Troja längst unter Schutt und Asche begraben lag. Dagegen ist es gut
möglich, dass die Trojaner schon eine Art von Birnen assen.

Diese Dessertbezeichnung ist deshalb nur als Huldigung an eine der
schönsten Frauen der Weltgeschichte aufzufassen. Kulinarisch ist
"Birne Helene" insofern nicht ganz unproblematisch, als hier kalt und
heiss aufeinanderstossen. Die Schokolade kühlt sich schnell ab, die
Süssspeise verliert dann ihren Reiz. Diese Klippe ist nur zu
umschiffen, wenn man die Schokolade so heiss wie möglich angiesst und
das Gericht sofort serviert. Kuvertüre darf auf der Kochplatte nur auf
niedrigster Temperaturstufe (besser: im Wasserbad) verflüssigt werden.

Nach der klassischen Rezeptur gehört übrigens keine Schlagsahne dazu,
sondern nur eine Verzierung aus kandierten Veilchenblueten.



Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen



Unser Rezepte Vorschlag für Sie:

Rhabarberkuchen (Bocuse)
Alle Zutaten für den Teig miteinander glatt kneten, den Teig zu einer Kugel formen und in Klarsichtfolie einschlagen. E ...
Rhabarberkuchen Annemarie Wild
bis Zucker gelöst ist, dann Mehl und Milch dazurühren, auf ein gefettetes Blech dünn aufstreichen. Rhabarber abziehen ...
Rhabarberkuchen mit Baiser
Die Butter geschmeidig rühren, nach und nach den Zucker, Vanillezucker und das gesiebte mit Backpulver gemischte Mehl u ...


Aktuelle Magazin Beiträge:

Die Grillsaison ist eröffnet

Richtig Grillen

Perfekter Kaffee


Übersicht Beiträge
Magazin Archiv
Neue Rezepte


Meist gelesene Magazin Beiträge:

Brandteig Plätzchen backen Bruscetta Mousse au Chocolat Tortellini Hefeteig Pralinen Creme Brulee Kekse Lasagne Spaghetti Carbonara Tiramisu Zuckerguss Dips Donuts Mayonaise Rouladen Waffelteig Tafelspitz Eierkuchen Königsberger Klopse Gefüllte Paprika Kartoffelsuppe