Pfannkuchen-Gemüse-Suppe
NACH EINER VERÖFFENTLICHUNG: | in: einfach gut kochen | |
Ausgabe 3/2005 | ||
ZUBEREITUNG: | 30 Minuten | |
2 Eier (M) | ||
100g Mehl | ||
125ml Milch | ||
Salz | ||
2 Möhren | ||
1St Lauch | ||
1 Rote Chilischote | ||
1tb Öl | ||
1.2l Gemüsebrühe Instant | ||
Pfeffer | ||
Butter zum Braten | ||
ASIATISCHE PFANNKUCHENSTREIF: | 2 Eier (M) | |
50g Mehl | ||
50ml Milch | ||
1tb Geröstete Sesamsamen | ||
2tb Sojasauce | ||
1ts Sesamöl |
Zubereitung:
Schmeckt wunderbar, macht satt und tut so gut...
1. Eier mit Mehl glatt rühren, dann die Milch einrühren. Teig salzen
und 15 Minuten quellen lassen.
2. Inzwischen Möhren putzen, schälen. Lauch abbrausen, putzen. Beides
in Scheiben teilen. Chili längs halbieren, putzen, entkernen,
abbrausen und in schmale Streifen schneiden.
3. Öl in einem Topf erhitzen und Lauch und Möhren darin kurz
andünsten. Brühe angiessen und alles 10 Minuten köcheln lassen.
Salzen und Pfeffern.
4. 1n der Zwischenzeit in einer beschichteten Pfanne etwas Butter
erhitzen und darin aus dem Teig nacheinander dünne Pfannkuchen backen,
etwas abkühlen lassen. Pfannkuchen in dünne Streifen teilen, in die
Suppe geben, kurz darin erwärmen. Chilistreifen darüber streuen und
servieren.
* Pro Portion: 190 kcal/800 kJ 23 g Kohlenhydrate, 9 g Eiweiss, 7 g
Fett : V A R I A N T E ! - V A R I A N T E ! - V A R I A N T
E ! : Oder so... Asiatische Pfannkuchenstreifen: Eier mit Mehl und
Milch mischen. geröstete Sesamsamen, Sojasauce, Sesamöl unterrühren.
Den Teig quellen lassen und dann daraus Pfannkuchen backen.
: TIP! - TIP! - TIP! - TIP! - TIP! - TIP! - TIP! - TIP! - TIP! - TIP!
: Die Pfannkuchenstreifen kann man am Vortag zubereiten
Brühe selbst kochen:
Denn hausgemachte Brühe schmeckt aromatischer: 1 Bund Suppengemüse
putzen, 1 Zwiebel abziehen, alles klein schneiden, in Öl andünsten.
1 1/2 l Wasser zugiessen. 1 Lorbeerblatt, einige Pfefferkörner, Salz
zugeben, alles 1 Stunde köcheln. Brühe durch ein Sieb abgiessen.
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Rindsbäckle mit Vanillekarotten und Kartoffelpüree
Die Rindsbacken mit Rotwein begiessen. Karotten, Zwiebeln und Sellerie putzen, waschen und zerkleinern. Zum Fleisch gebe ...
Rindsbraten Peperonata
Das Bratenstück vom Metzger so aufschneiden lassen, dass ein möglichst grosses, ca. 1/2 cm dickes Rechteck entsteht. B ...
Rindscurry mit Spinat und Tomaten
Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken. Das Ragout mit Salz und Pfeffer würzen. Portionenweise in der heissen ...
Die Rindsbacken mit Rotwein begiessen. Karotten, Zwiebeln und Sellerie putzen, waschen und zerkleinern. Zum Fleisch gebe ...
Rindsbraten Peperonata
Das Bratenstück vom Metzger so aufschneiden lassen, dass ein möglichst grosses, ca. 1/2 cm dickes Rechteck entsteht. B ...
Rindscurry mit Spinat und Tomaten
Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken. Das Ragout mit Salz und Pfeffer würzen. Portionenweise in der heissen ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe