Pfirsich-Weintorte
Für Den Biskuit: | 4 Eier | |
1pn Salz | ||
100g Zucker | ||
7tb Weißwein, trocken | ||
1Gl Backhilfe für Biskuit | ||
100g Haselnüsse, gemahlen | ||
3tb Schokoladenstreusel | ||
3tb Mehl | ||
Füllung: | 1 Dose/n Pfirsiche (große Dose) | |
0.5 Zitrone; Saft davon | ||
6tb Weißwein | ||
2tb Pfirsichlikör oder Aprikosenlikör | ||
6tb Pfirsichsaft | ||
10ts Sahnesteif; (1) | ||
600ml Schlagsahne | ||
6ts Sahnesteif; (2) | ||
Schokoladenstreusel | ||
Minzblättchen |
Zubereitung:
Backofen auf 200 Grad C vorheizen. Springform (26 cm Durchmesser) mit
Backpapier auslegen.
Für den Biskuit Eier, Salz, Zucker, Wein und Biskuithilfe ca. 5
Minuten zu einer dickcremigen Masse aufschlagen. Die Haselnüsse mit
Schokostreuseln und Mehl mischen und locker unter die Masse heben. Den
Teig in die vorbereitete Form füllen und auf der untersten Schiene 20
Minuten backen. Dann die Temperatur auf 180 Grad C zurückdrehen und
den Kuchen weitere 10 Minuten fertigbacken. Etwas ausdampfen lassen und
zum Erkalten auf einen Kuchendraht stürzen, Papier abziehen.
Füllung: Den Boden einmal durchschneiden. Pfirsiche abtropfen lassen
und 15 schöne Schnitze schneiden, diese beiseite stellen. Die
restlichen Pfirsiche in kleine Stücke schneiden. In einem kleinen Topf
den Weisswein, Pfirsichsaft, Likör, Zitronensaft einkochen, bis ca. 4
El übrigbleiben. Etwas abkühlen lassen und mit dem Sahnesteif (1) zu
den Pfirsichstücken geben. Gut vermischen und kurz quellen lassen.
Die Sahne mit Sahnesteif (2) steif schlagen. Gut 1/3 davon zur
Verzierung in den Kühlschrank stellen. Die restliche Sahne mit den
vorbereiteten Pfirsichen mischen und auf einen Boden verteilen, mit dem
zweiten Boden abdecken. Die Torte mit der zurückgestellten Sahne
einstreichen. Den Tortenrand mit Schokostreuseln bestreuen, die
Oberfläche mit Pfirsichschnitzen, Minzeblättchen und Sahnetupfen
verzieren.
Quelle: Werbeprospekt
erfasst: Sabine Becker, 6. September 1997
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Holunderblütensirup
Die frisch geschnittenen Holunderbluetendolden sorgsam verlesen. Die Bluetenstände mit einer Schere abschneiden, in eine ...
Holunderblütenwein
Bluetendolden nach 24 Stunden niederschlagsfreiem Wetter abschneiden. Kurz auf Küchenkrepp in die Sonne legen. mit einem ...
Holunderbowle
Die Zitronen waschen und in kleine Stücke schneiden, mit Holundersirup und Weisswein in eine grosse Glasschüssel geb ...
Die frisch geschnittenen Holunderbluetendolden sorgsam verlesen. Die Bluetenstände mit einer Schere abschneiden, in eine ...
Holunderblütenwein
Bluetendolden nach 24 Stunden niederschlagsfreiem Wetter abschneiden. Kurz auf Küchenkrepp in die Sonne legen. mit einem ...
Holunderbowle
Die Zitronen waschen und in kleine Stücke schneiden, mit Holundersirup und Weisswein in eine grosse Glasschüssel geb ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe