Pflaumen-Torte mit Makronen-Kranz
1kg Pflaumen/Zwetschen | ||
Fett für die Form | ||
150g Magerquark | ||
8tb Milch | ||
6tb Öl | ||
75g Zucker und | ||
60g Zucker | ||
300g Mehl | ||
2ts Backpulver, gestr. | ||
300g Marzipan-Rohmasse | ||
1 Eiweiß (Gr. M) | ||
1tb Milch, evtl. mehr | ||
5tb (50 g) Mandelblättchen | ||
2tb (20 g) Aprikosen-Konfitüre |
Zubereitung:
1. Pflaumen waschen, halbieren, entsteinen und vierteln. Eine
Springform (26 cm 0) fetten.
2. Quark, Milch, Öl und 75 g Zucker verrühren. Mehl und Backpulver
mischen. Mit den Knethaken des Handrührgerätes unter die Quarkmasse
kneten. Auf wenig Mehl rund (ca. 34 cm 0) ausrollen. In die Form legen,
am Rand ca. 3 cm hochziehen.
3. Pflaumen auf dem Boden verteilen. Im heissen Ofen (E-Herd: 175
°C/Umluft: 150 °C/Gas: Stufe 2) ca. 35 Minuten backen Evtl. nach 25
Minuten abdecken.
4. Marzipan würfeln. Marzipan, -T Eiweiss, 60 g Zucker und Milch mit
den Schneebesen des Handrührgerätes verrühren. In einen stabilen
Spritzbeutel mit grosser Sterntuelle füllen. Einen Marzipan-Kranz auf
den Rand des Kuchens und einen grossen Tupfen in die Mitte spritzen.
Bei gleicher Temperatur weitere ca. 35 Minuten backen.
Auskühlen lassen.
5. Mandeln ohne Fett goldgelb rösten. Konfitüre erwärmen und durch
ein Sieb streichen. Kuchenrand damit bestreichen und die Mandeln
andrücken.
:Notizen (*) : Quelle kochen & genießen 8/2000
:Notizen (**) : Erfasst und aufbereitet von Lothar Schäfer
:Zusatz : Zubereitungszeit
: : ca. 1 1/2 Std.
: : 390 kcal
: : 1630 kJoule
:Eiweiß : 8 Gramm
:Fett : 14 Gramm
:Kohlenhydrate : 55 Gramm
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Ungefüllte Nuss-Mandel-Torte (ohne Mehl)
Eine der originellsten Torten, die in der polnischen Küche bekannt sind. Ihr Vorteil besteht darin, dass sie mit keinerl ...
Ungesauertes Fladenbrot
Mehle vermischen mit Wasser und Salz kneten, in 12 Teile teilen. Unter einem feuchten Tuch ruhen lassen (je länger j ...
Ungesäürtes Fladenbrot
Mehl, Salz und Kümmel (bzw. Koriander) in einer Schüssel mischen. Dann das Wasser langsam dazugeben und durchmengen, bis ...
Eine der originellsten Torten, die in der polnischen Küche bekannt sind. Ihr Vorteil besteht darin, dass sie mit keinerl ...
Ungesauertes Fladenbrot
Mehle vermischen mit Wasser und Salz kneten, in 12 Teile teilen. Unter einem feuchten Tuch ruhen lassen (je länger j ...
Ungesäürtes Fladenbrot
Mehl, Salz und Kümmel (bzw. Koriander) in einer Schüssel mischen. Dann das Wasser langsam dazugeben und durchmengen, bis ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe