Rosinenbrötchen I
30g Hefe | ||
0.25l Milch lauwarm | ||
50g Butter weich | ||
1tb Honig | ||
1 Ei | ||
1ts Zimt | ||
0.5ts Ingwer oder Kardamom | ||
0.25ts Nelken gemahlen | ||
0.25ts Meersalz | ||
500g Weizen fein gemahlen | ||
100g Rosinen | ||
ZUM BESTREICHEN: | 1 Eigelb | |
1ts Honig | ||
1ts Wasser | ||
ZUBEREITUNGSZEIT: | 40 p. Port. Minuten | |
%UHEZEIT: | 50 p. Port. Minuten anpassen | |
BACKZEIT: | 30 p. Port. Minuten |
Zubereitung:
Die Hefe in der Milch auflösen. Die Butter mit dem Honig, dem Ei, den
Gewürzen und dem Salz verrühren. Das Mehl abwechselnd mit der
Hefemilch unterarbeiten. Den weichen Teig mit der Küchenmaschine
durchkneten, bis er sich von der Schüssel löst. Zugedeckt gehen
lassen, bis sich das Volumen ungefähr verdoppelt hat.
Das Blech einfetten.
Den Teig nochmals durchkneten. Dann die Rosinen unterkneten. Eine
Rolle formen und 16 gleich grosse Stücke davon abschneiden. Runde
Brötchen formen und diese nicht zu dicht auf das Blech legen.
Das Eigelb mit dem Honig und dem Wasser verrühren. Die Brötchen damit
bestreichen. die Oberseite mit einem scharfen Messer kreuzweise
einschneiden oder eine kleine Ausstechform, Blueten- oder Sternform,
hineindrücken.
Auf den Boden des Backofens ein feuerfestes Schälchen mit kochendem
Wasser stellen. die Brötchen auf der mittleren Leiste in den kalten
Backofen schieben und bei 220 Grad etwa 30 Minuten backen.
** Gepostet von Diana Drossel
Erfasser: Diana
Datum: 03.05.1996
Stichworte: Backen, Brötchen, Rosinen, Hefe, P16
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Fränkische Brotsuppe
Zwiebelstreifen in der Butter 2 Minuten hell anschwitzen, danach mit der Fleischbrühe aufgiessen und ca. 5 Minuten leic ...
Fränkische Zwetschgenpfannkuchen
Für den Teig alle Zutaten gut verrühren und in einer Pfanne dünne Pfannkuchen ausbacken. Sahne gut steif schlagen, Z ...
Fränkischer Sauerkrautkuchen Überbacken mit Emmentaler
Vorbereitung: Mehl, Butter und eine Prise Salz gut verkneten und mit der hohlen Hand auf der Arbeitsfläche zu einer Ku ...
Zwiebelstreifen in der Butter 2 Minuten hell anschwitzen, danach mit der Fleischbrühe aufgiessen und ca. 5 Minuten leic ...
Fränkische Zwetschgenpfannkuchen
Für den Teig alle Zutaten gut verrühren und in einer Pfanne dünne Pfannkuchen ausbacken. Sahne gut steif schlagen, Z ...
Fränkischer Sauerkrautkuchen Überbacken mit Emmentaler
Vorbereitung: Mehl, Butter und eine Prise Salz gut verkneten und mit der hohlen Hand auf der Arbeitsfläche zu einer Ku ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe