Sauerkrautsuppe mit Kümmelkrusteln und Majoran
250g Sauerkraut lauwarm abgewaschen (200+50) | ||
50g Dörrfleisch; in Würfel geschnitten | ||
150g Kartoffeln (mehlig kochend), geschält und grob gerieben | ||
0.25l Riesling | ||
0.75l Rinderbrühe | ||
0.25l Geschlagene Sahne | ||
Salz, Pfeffer | ||
4 Scheib. Weissbrot | ||
40g Butter (20+20) | ||
Gemahlenen Kümmel | ||
Frischer Majoran | ||
Fett zum ausbacken |
Zubereitung:
Die Dörrfleischwürfel in 20 g Butter glasig anschwitzen und 200 g
Sauerkraut dazu geben und mit anschwitzen. Mit dem Weisswein ablöschen
und kurz einkochen lassen. Die Kartoffeln dazu geben, die Rinderbrühe
angiessen 20 Minuten bei kleiner Flamme kochen lassen.
Danach in der Küchenmaschine oder mit dem Stabmixer gut mixen und
passieren.
Mit Salz, Kümmel und Pfeffer abschmecken. Das Weissbrot in Würfel
schneiden und in 20 g Butter mit gemahlenem Kümmel vermischt goldgelb
braten. 50 g Sauerkraut salzen, in Mehl wenden und kurz ausbacken.
Die Suppe wird in Tassen gefüllt, mit fritiertem Sauerkraut,
Kümmelkrusteln und frisch gezupfte Majoranblättchen garniert.
: Quelle : Jean-Luc Mundel Gastronomisches Bildungszentrum Koblenz
: Erfasst : 23.01.01 von Ilka Spiess
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Kürbiscremesuppe
Im Kürbisland Steiermark wird nicht nur Öl gepresst. Die Zahl der lokalen Kürbisgerichte ist so gross, dass die Stei ...
Kürbiscremesuppe
1. Die Zwiebeln in etwas Pflanzenöl rösten. 2. Kürbis schälen und entkernen (unbedingt!), in grosse Würfel schneid ...
Kürbiscremesuppe
Diese cremige Kürbissuppe kann sowohl heiss als auch kalt bei einer sommerlichen Gartenparty serviert werden. Für 6-8 ...
Im Kürbisland Steiermark wird nicht nur Öl gepresst. Die Zahl der lokalen Kürbisgerichte ist so gross, dass die Stei ...
Kürbiscremesuppe
1. Die Zwiebeln in etwas Pflanzenöl rösten. 2. Kürbis schälen und entkernen (unbedingt!), in grosse Würfel schneid ...
Kürbiscremesuppe
Diese cremige Kürbissuppe kann sowohl heiss als auch kalt bei einer sommerlichen Gartenparty serviert werden. Für 6-8 ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe