Zucchetti-Gratin mit Käse
500g Zucchetti | ||
2md Zwiebeln | ||
1bn Petersilie | ||
75g Greyerzer; (1) gerieben | ||
2 Eiern | ||
2tb Mehl | ||
Salz | ||
Pfeffer | ||
Muskat | ||
25g Greyerzer; (2) gerieben | ||
REF: | D'Chuchi 07-08/1992 Vermittelt von R.Gagn |
Zubereitung:
Zucchetti rüsten, ungeschält an der Rösti raffel reiben. Zwiebeln
sowie Petersilie fein hacken. Zusammen mit dem Greyerzer (1), Eiern und
Mehl zu den Zucchetti geben. Die Masse mit Salz, Pfeffer und Muskat
würzen.
In eine ausgebutterte Gratinform geben und mit dem Greyerzer (2)
bestreuen.
Im auf 220 Grad vorgeheizten Ofen auf der untersten Rille während ca.
dreissig Minuten backen.
Der Zucchetti-Gratin kann eine eigenständige Mahlzeit, aber auch
saftige Beilage zu Fleisch sein.
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Knusprige Kartoffelschalen
Den Ofen auf 180GradC vorheizen. Die Kartoffeln 1 Stunde backen, bis sie gar sind. Abkühlen lassen. Jede Kartoffel in ...
Knusprige Kartoffelschalen
1. Kartoffeln bürsten und auf ein Backblech legen. Kartoffeln auf allen Seiten mit einer Gabel einstechen und die Schal ...
Knusprige Kartoffelschnitze
Die Kartoffeln abbürsten, trockentupfen und in dicke Schnitze schneiden. Die Schnitze mit Olivenöl bepinseln und mit M ...
Den Ofen auf 180GradC vorheizen. Die Kartoffeln 1 Stunde backen, bis sie gar sind. Abkühlen lassen. Jede Kartoffel in ...
Knusprige Kartoffelschalen
1. Kartoffeln bürsten und auf ein Backblech legen. Kartoffeln auf allen Seiten mit einer Gabel einstechen und die Schal ...
Knusprige Kartoffelschnitze
Die Kartoffeln abbürsten, trockentupfen und in dicke Schnitze schneiden. Die Schnitze mit Olivenöl bepinseln und mit M ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe