Buhvan's Hot Curry
150g Kichererbsen | ||
4 Tomaten | ||
1 Roter Peperone | ||
Milch | ||
4tb Ghee; Butterfett | ||
2tb Schwarze Senfkörner | ||
2 Zweige Curryblätter | ||
2 Zwiebeln; fein gehackt | ||
4 Knoblauchzehen;fein gehackt | ||
2 Rote Chilischoten | ||
1 Grüne Chilischote entkernt und fein geschnitten | ||
2Sk Ingwerwurzel daumengross | ||
2Sk Galgant daumengross | ||
geschält und geraffelt | ||
5dl Kokosmilch | ||
1bn Frischer Koriander mit Wurzel, gehackt | ||
1 Stängel Bockshornklee frisch, oder | ||
3tb Getrockneter Bockshornklee | ||
6 Kaffir-Lime-Blätter fein geschnitten | ||
2 Stängel Zitronengras fein geschnitten | ||
7 Miniauberginen, geviertelt | ||
3lg Kartoffeln; geschält grob gewürfelt | ||
2lg Karotten; geschält grob gewürfelt | ||
400g Pouletstreifen | ||
250g Ganze Okraschoten | ||
Salz | ||
Pfeffer | ||
GEWÜRZMISCHUNG: | 3 geh. TL Kreuzkümmel | |
3 geh. TL Koriandersamen | ||
3 geh. TL Fenchelsamen | ||
3 Kardamom-kapseln; Samen | ||
1 Sternanis | ||
1 geh. TL Nelken | ||
3tb Kurkuma | ||
3 geh. TL Chilipuler | ||
3 geh. TL Paprikapukver | ||
3 geh. TL Zimtpulver | ||
2pn Muskat | ||
REF: | Familie Siggs Kochbuch SF, 12, 18.03.2004 | |
Vermittelt von R.Gagnaux |
Zubereitung:
Die Gewürzmischung herstellen: Kreuzkümmel, Fenchel-, Kardamom-,
Koriandersamen, Sternanis und Nelken im Mörser zerstossen. Die
Gewürzpulver bereitstellen.
Die Zutaten fürs Curry vorbereiten: Die über Nacht eingeweichten
Kichererbsen knackig vorkochen (7 Minuten im Dampfkochtopf). Die
Hälfte der in kleine Würfel geschnittenen Tomaten und den klein
geschnittenen Peperone mit etwas Milch im Mixer pürieren. Gemüse
rüsten.
Ghee im Wok erhitzen, die Senfkörner rösten, bis sie mit Knall
platzen. Curryblätter, Zwiebeln, Knoblauch, Chili, Ingwer und Galgant
beigeben und unter ständigem Rühren anbraten. Tomaten- und
Peperonesaft dazugiessen, kurz aufkochen. Kokosmilch und eine Tasse
Wasser beifügen.
Die Gewürzpulver einrühren, kurz köcheln lassen.
Koriander, Bockshornklee, Kaffir-Lime und Zitronengras beimischen.
Gemüse und Kichererbsen beifügen und alles fünfzehn Minuten
aufkochen. Kurz vor Schluss Pouletstreifen und Okra dazugeben und nach
zehn Minuten servieren.
Beilagen: Indisches Fladenbrot, Basmati-Reis, Chutney, Raita
(gewürztes Jogurt), Mangoschnitze
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Lackierte Wachtel auf buntem Salat mit Sesamdressing
Die Wachtelbrüste mit Haut vorsichtig auslösen. Dabei mit einem scharfen Messer immer dicht an der Karkasse entlang sc ...
Lammkoteletts mit Pfifferlingen gefüllt
14,121 Die Poulardenbrust grob zerkleinern und im Mixer mit dem Ei pürieren. Nach und nach die Creme fraiche und die N ...
Landente mit gefülltem Wirsing
Die Ente waschen und danach 3-4 Stunden in Eiswasser legen. Dadurch wird sie später sehr knusprig. Hals und Flügelspit ...
Die Wachtelbrüste mit Haut vorsichtig auslösen. Dabei mit einem scharfen Messer immer dicht an der Karkasse entlang sc ...
Lammkoteletts mit Pfifferlingen gefüllt
14,121 Die Poulardenbrust grob zerkleinern und im Mixer mit dem Ei pürieren. Nach und nach die Creme fraiche und die N ...
Landente mit gefülltem Wirsing
Die Ente waschen und danach 3-4 Stunden in Eiswasser legen. Dadurch wird sie später sehr knusprig. Hals und Flügelspit ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe