Zwetschgentarte
Mürbeteig: | 250g Mehl | |
165g Butter | ||
35g Zucker | ||
1 Msp. Salz | ||
3tb Wasser | ||
Belag: | 50g Mandeln; gemahlen | |
750g Zwetschgen | ||
2tb Zucker | ||
100g Aprikosenkonfitüre | ||
2tb Wasser |
Zubereitung:
Aus Mehl, Butter, Zucker,Salz und etwas Wasser rasch einen festen
Mürbeteig kneten. Zu einer Rolle geformt und in Folie gehüllt
mindestens einen halben Tag kalt stellen, damit sich der Kleber
entwickeln kann. Dünn ausrollen, den mit Backpapier bedeckten
Springformboden (26 cm Durchmesser) damit auslegen. Teig mehrmals mit
einer Gabel einstechen, damit er schön flach bleibt, und mit
gemahlenen Mandeln bestreuen. Die Zwetschgen halbieren, entsteinen und
in dünne Spalten schneiden. Den Boden von aussen nach innen sehr
akkurat mit Zwetschgenscheibenkreisen besetzen, diese mit Zucker
bestreuen. Im 270oC heissen Ofen etwa 30-35 Minuten backen. Noch heiss
mit Aprikosenkonfitüre einpinseln, die mit dem Wasser aufgekocht und -
falls noch Fruchtstücke sichtbar sind - durch ein Sieb gestrichen
wurde. Warm servieren, z.B. mit frischen Zwetschgenscheiben serviert
und mit Zimt bepudert.
Man kann auch 6 kleine Portionskuchen herstellen.
Erfasst von Petra Holzapfel Quelle: nach Martina Meuth, Bernd
Neuner-Duttenhofer, "Schweiz - Küche, Land und Leute"
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Heiße Liebe Klassisch
Klassisch Himbeeren, Staubzucker, Zitronensaft und Orangenlikör mischen, ca. 10 Minuten ziehen lassen. Bei schwacher Hi ...
Heisser Fruchtsalat mit Vanilleeis
1. Die Honigmelone halbieren, entkernen, das Fruchtfleisch herauslösen und in feine Würfel schneiden. 2. Die An ...
Heisses Eis für kalte Tage
Den Ofen auf 230 Grad vorheizen. Das Eiweiss mit dem Salz steif schlagen. Nach und nach den Zucker dazurieseln ...
Klassisch Himbeeren, Staubzucker, Zitronensaft und Orangenlikör mischen, ca. 10 Minuten ziehen lassen. Bei schwacher Hi ...
Heisser Fruchtsalat mit Vanilleeis
1. Die Honigmelone halbieren, entkernen, das Fruchtfleisch herauslösen und in feine Würfel schneiden. 2. Die An ...
Heisses Eis für kalte Tage
Den Ofen auf 230 Grad vorheizen. Das Eiweiss mit dem Salz steif schlagen. Nach und nach den Zucker dazurieseln ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe