Buttermilchpfannkuchen mit Tomaten-Tofu-Füllung
60g Vollkornweizenmehl | ||
1 Msp. Salz | ||
0.25 geh. TL Backpulver | ||
30g Butter | ||
1 Ei | ||
125ml Buttermilch | ||
FÃœLLUNG: | 200g Fleischtomate | |
125g Tofu | ||
1 geh. TL Öl | ||
1 Knoblauchzehe | ||
1tb Geröstete Erdnusskerne | ||
0.5bn Glatte Petersilie | ||
Pfeffer | ||
Fett; für die Form | ||
4tb Schlagsahne | ||
REF: | Brigitte, 07/1992 Vermittelt von R.Ga |
Zubereitung:
Mehl, Salz und Backpulver mischen. Die Hälfte des Fettes zerlassen und
zufügen. Ei und Buttermilch unterrühren. Dreissig Minuten quellen
lassen.
Für die Füllung Tomate überbrühen, häuten, entkernen und würfeln.
Tofu grob würfeln und in heissem Öl anbraten.
Tomatenwürfel, zerdrückten Knoblauch, grob gehackte Erdnusskerne und
in Streifen geschnittene Petersilie dazugeben und kurz mitdünsten. Mit
Salz und Pfefferwürzen.
Im restlichen Fett Pfannkuchen backen (2 Stk pro Person). Jeweils etwas
Füllung auf die Pfannkuchen geben, aufrollen und in eine gefettete
ofenfeste Form geben. Sahne darübergiessen und in den Backofen
schieben. Auf 220 Grad/Gas Stufe 4 (Umluft 190 Grad) schalten und etwa
fünfzehn Minuten überbacken.
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Himbeerauflauf, gefrostet
Zucker in einem Topf oder in einer Pfanne bei mittlerer Wärmezufuhr schmelzen lassen. Er darf nicht braun werden, s ...
Himbeer-Brombeer-Sorbet
Himbeeren und Brombeeren getrennt verlesen. Früchte mit dem Zauberstab pürieren. Je 1 EL Puderzucker dem Himbeer-, bzw ...
Himbeercreme Luise
Himbeeren entstielen und kurz unter fliessendem Wasser waschen (einige schöne Exemplare zum Garnieren zurückbehalt ...
Zucker in einem Topf oder in einer Pfanne bei mittlerer Wärmezufuhr schmelzen lassen. Er darf nicht braun werden, s ...
Himbeer-Brombeer-Sorbet
Himbeeren und Brombeeren getrennt verlesen. Früchte mit dem Zauberstab pürieren. Je 1 EL Puderzucker dem Himbeer-, bzw ...
Himbeercreme Luise
Himbeeren entstielen und kurz unter fliessendem Wasser waschen (einige schöne Exemplare zum Garnieren zurückbehalt ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe