Angostura

  



Zubereitung:
Angostura, der wohl bekannteste Magenbitter, der viele Drinks, aber
auch Suppen und Sossen würzt, hat wie der blaü Curacao seinen
Ursprung in der Karibik. Trotzdem begann die Karriere der bitteren
Tropfen in Schlesien. Dort packte der Militärarzt Johann Gottlieb
Siegert Anfang des letzten Jahrhunderts seine Koffer, um den
Befreiungskampf von Simon Bolivar zu unterstützen. Venezuela wurde
befreit, und Siegert avancierte zum Chefarzt in Angostura am Orinoco.
Nach dieser Stadt, die heute Ciudad Bolivar heisst, taufte er 1824
seinen Trank aus tropischen Kräutern und Pflanzen, den er in erster
Linie für medizinische Zwecke einsetzte.

Quelle: Illustrierte Wochenzeitung Nr. 40/1996
erfasst: Sabine Becker, 30. Oktober 1996



Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen



Unser Rezepte Vorschlag für Sie:

Bananen-Sorbet
Hohe Sektgläser füllt man knapp zur Hälfte mit Vanille-Eis. Darauf gibt man eine Schicht dünngeschnittener Bananensc ...
Bananen-Spießchen
Den Zucker in der Kokosmilch völlig auflösen und zum schwachen Sirup kochen. Die geschälten Bananen quer in fingerdi ...
Bananenwein
Die Hefe wieder 3-4 Tage vorher starten, damit der Wein gleich in die Gänge kommt. Zitronensäure, Zucker, Ant ...


Aktuelle Magazin Beiträge:

Die Grillsaison ist eröffnet

Richtig Grillen

Perfekter Kaffee


Übersicht Beiträge
Magazin Archiv
Neue Rezepte


Meist gelesene Magazin Beiträge:

Brandteig Plätzchen backen Bruscetta Mousse au Chocolat Tortellini Hefeteig Pralinen Creme Brulee Kekse Lasagne Spaghetti Carbonara Tiramisu Zuckerguss Dips Donuts Mayonaise Rouladen Waffelteig Tafelspitz Eierkuchen Königsberger Klopse Gefüllte Paprika Kartoffelsuppe