Äpfel, bulgarisch
4 Schöne Äpfel | ||
0.375l Rotwein | ||
50g Zucker | ||
0.125l Vanillepudding | ||
1tb Mandeln, geröstet, gehackt | ||
1tb Haselnüsse,geröstet, gehackt | ||
50g Blaü Trauben | ||
1tb Johannisbeergelee | ||
1ts Maisstärke (o.ä.) | ||
4 Kleine Tortelettsböden | ||
Zucker |
Zubereitung:
Kerngehäuse ausstechen. In Rotwein mit Zucker und etwas Wasser ca. 10
Minuten dünsten. Darauf achten, dass die Äpfel nicht platzen !
Gut abtropfen lassen. Vanillepudding mit Mandeln, Haselnüsse und
geviertelten, entkernten Trauben mischen, Äpfel damit füllen. Obendrauf
in Zucker gewälzte Trauben legen.
Kochflüssigkeit einkochen, mit Johannisbeergelee mischen und mit
Maisstärke binden. Äpfel auf Tortelettsböden mit der Sauce anrichten.
Portionen: 4
** From: R.GAGNAUX@link-ch1.aworld.de (Rene Gagnaux)
Date: Sun, 19 Dec 1993 12:00:00 +0200
Newsgroups: zer.t-netz.essen
Erfasser: Rene
Datum: 01.02.1994
Stichworte: Desserts, Äpfel, zer
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Natilla - mexikanischer Pudding
Wissenswertes: Der Unterschied von Plan und Natilla ist, dass Plan nur aus Eiern und Milch besteht, während Natilla mit ...
Nationaltagsdessert (Grundlovsdessert)
Björn: Da die skandinavische Küche hier bislang unterrepräsentiert ist, verschicke ich mal ein sehr leckeres, frucht ...
Natur pur: Alte Färbetechniken für Ostereier (Info)
Als Symbol für Neuanfang und Beginn neues Lebens spielte das Ei - auch schon vor dem christlichen Osterfest - eine wicht ...
Wissenswertes: Der Unterschied von Plan und Natilla ist, dass Plan nur aus Eiern und Milch besteht, während Natilla mit ...
Nationaltagsdessert (Grundlovsdessert)
Björn: Da die skandinavische Küche hier bislang unterrepräsentiert ist, verschicke ich mal ein sehr leckeres, frucht ...
Natur pur: Alte Färbetechniken für Ostereier (Info)
Als Symbol für Neuanfang und Beginn neues Lebens spielte das Ei - auch schon vor dem christlichen Osterfest - eine wicht ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe