Eglifilets an Zitronensauce
600g Frische Eglifilets | ||
1dl Vollrahm | ||
1dl Bouillon | ||
50ml Fischfond | ||
50ml Weisswein | ||
1 Zitrone; in Würfel | ||
80g Butter; +/- | ||
0.5 Zwiebel | ||
Zitronenpfeffer | ||
Salz | ||
Mehl | ||
Petersilie; fein gehackt | ||
REF: | UZ, 16.08.2003,Paxmontana | |
Uwe Behring,Flüeli-Ranft Vermittelt von R.Gagnaux |
Zubereitung:
Fein gehackte Zwiebel in Butter anziehen. Mit Weisswein ablöschen.
Bouillon und Fond dazu geben und zirka zwei Minuten leicht köcheln
lassen. Den Vollrahm dazu geben und mit Saucenbinder abbinden. Zum
Schluss Zitronenwürfel, Saft und gehackte Petersilie beigeben.
Abschmecken mit Zitronenpfeffer und Salz.
Die Eglifilets waschen, gut abtrocknen und mit Salz und Zitronenpfeffer
würzen. Im Mehl wenden und in einer vorgeheizten Pfanne mit Butter
goldgelb braten.
Serviertipp: Mit der Sauce einen Spiegel auf den Teller machen und die
Filets in Fächerform darauf anrichten. Als Beilage zu empfehlen ist
Reis und frischer Broccoli.
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Rotbarbe mit Mandelrisotto
Für den Risotto die blanchierten und abgezogenen Mandeln rösten und 2 Tage mit der Vanilleschote in Olivenöl (200 ml) ei ...
Rotbarbe mit Passe-Pierre, Tomaten-Couscous und...
Rotbarbe: Rotbarbenfilets mit der Pinzette entgräten, mit einer Mischung aus Kurkuma, Salz, Pfeffer und Zitronenthymian ...
Rotbarben auf gegrilltem Fenchel
Den Fenchel putzen. Das Fenchelgrün für die Garnitur beiseite legen und die Knollen dreissig Minuten in kochendem Wasser ...
Für den Risotto die blanchierten und abgezogenen Mandeln rösten und 2 Tage mit der Vanilleschote in Olivenöl (200 ml) ei ...
Rotbarbe mit Passe-Pierre, Tomaten-Couscous und...
Rotbarbe: Rotbarbenfilets mit der Pinzette entgräten, mit einer Mischung aus Kurkuma, Salz, Pfeffer und Zitronenthymian ...
Rotbarben auf gegrilltem Fenchel
Den Fenchel putzen. Das Fenchelgrün für die Garnitur beiseite legen und die Knollen dreissig Minuten in kochendem Wasser ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe