Apfelmenü , Kraftbrühe mit Apfelspalten

  1 Zwiebel
  1 Rinderbeinscheibe
  1.25l Wasser
  1bn Suppengrün
  1 Lorbeerblatt
  2 Pimentkörner
  4 Thymianzweige
  4 Majoranzweige
  3 Schwarze Pfefferkörner
   Salz
  0.5 Staudenselleriestange
  3 Möhren
  1 Rote Zwiebel
  2tb Öl
  2 Äpfel , säürlich
  100g Backpflaumen
   Pfeffer
   Zimt
   Kreuzkümmel



Zubereitung:
Zwiebel halbieren. Mit Fleisch ohne Fett in einem großen Topf
anbraten. Mit Wasser ablöschen. Zugedeckt ca. 50 Min. köcheln
lassen. Suppengrün putzen, kleinschneiden. Mit Lorbeerblatt, Piment,
Thymian und Majoran (einige Blättchen beiseite legen) zugeben,
pfeffern, salzen. Weitere 30 Min. ziehen lassen. Beinscheibe
herausnehmen, anderweitig verwenden. Brühe in ein mit einem Mulltuch
ausgelegtes Sieb gießen, auffangen. Sellerie, Möhren und rote
Zwiebel putzen, in Scheiben schneiden. Im Öl andünsten. Brühe
angießen. 3 Min. köcheln. Äpfel halbieren, entkernen, in Spalten
schneiden. Mit Backpflaumen in der Suppe erhitzen. Pikant
abschmecken. Mit Majoran garniert servieren.

Zubereitungszeit: ca.115 Min.
Pro Portion: ca. 250 kcal



Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen



Unser Rezepte Vorschlag für Sie:

Kürbis mit Orange
Kürbis in Spalten teilen, grosszügig schälen und Kerne und das weiche Innere herausschneiden. Kürbis in 2 cm grosse ...
Kürbis mit Pesto
Winterkürbis schälen, Fleisch grob würfeln, leicht salzen und im Dampf halbgar dämpfen. Pesto mit entkernte ...
Kürbis mit Schinken
Die Kürbisse in Salzwasser 20 Minuten kochen. Flache Deckel abschneiden, das anhängende Fruchtfleisch würfeln. Et ...


Aktuelle Magazin Beiträge:

Die Grillsaison ist eröffnet

Richtig Grillen

Perfekter Kaffee


Übersicht Beiträge
Magazin Archiv
Neue Rezepte


Meist gelesene Magazin Beiträge:

Brandteig Plätzchen backen Bruscetta Mousse au Chocolat Tortellini Hefeteig Pralinen Creme Brulee Kekse Lasagne Spaghetti Carbonara Tiramisu Zuckerguss Dips Donuts Mayonaise Rouladen Waffelteig Tafelspitz Eierkuchen Königsberger Klopse Gefüllte Paprika Kartoffelsuppe