Apfel-Pie II

 
ZUTATEN: 250g Mehl
  150g Butter
  1 Spur Salz
  5tb Eiswasser
  750g Äpfel
  1 Zitrone Saft undgeriebene Schale
  2tb Zucker
  1 Pk. Vanillezucker
  1 Spur Zimt
  1 Spur Ingwer
  2ts Speisestärke
 
ZUM BESTREICHEN:  Aprikosenmarmelade



Zubereitung:
Das Mehl mit der Butter, Salz und dem Eiswasser gut verkneten und
sofort ausrollen, so dass eine grössere und eine kleinere Teigplatte
für eine Obsttortenform ausgeschnitten werden können. Die Tortenform
mit der grösseren Teigplatte auslegen, alle Äpfel schälen, entkernen
und in kleine Spalten schneiden. Diese mit der Zitronenschale und dem
~saft, Zucker und Vanillezucker sowie dem Gewürz und der Stärke gut
vermengen und den Teig gleichmässig belegen.
Nun alles mit der kleineren Teigplatte abdecken und den Teig an den
Rändern fest zusammendrücken.
Im Backofen bei 200GradC ca. 40 Minuten backen und den noch heissen
Apfel-Pie mit Aprikosenmarmelade sowie dem im heissen Wasser gelösten
Puderzucker bestreichen.
Möglichst schnell servieren.
Guten Appetit!

* Quelle: Ursprung: Es weihnachtet sehr
Verlag: Siegloch Edition Künzelsau
Ins MM-Format gebracht: Josef Wolf
@ 2:246/1810.10
** Gepostet von Josef Wolf
Date: Sat, 10 Dec 1994

Erfasser: Josef

Datum: 19.01.1995

Stichworte: Backen, Kuchen, Apfel, P1



Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen



Unser Rezepte Vorschlag für Sie:

Englische Muffins
Zwei Bleche von 32 x 28 cm Grösse leicht mit Mehl bestäuben. Hefe, Zucker, Mehl und Wasser in einer kleinen Schüssel gla ...
Englische Muffins
1. Für den Teig das Mehl und Backpulver mischen, in eine Rührschüssel sieben. Salz und Zucker hinzugeben und gut vermisc ...
Englische Muffins mit Sauerteig (Toasties)
Die Zutaten nach den Angaben des Herstellers in den Backautomaten geben. Programm: Teig Nach Ablauf des Programms den ...


Aktuelle Magazin Beiträge:

Die Grillsaison ist eröffnet

Richtig Grillen

Perfekter Kaffee


Übersicht Beiträge
Magazin Archiv
Neue Rezepte


Meist gelesene Magazin Beiträge:

Brandteig Plätzchen backen Bruscetta Mousse au Chocolat Tortellini Hefeteig Pralinen Creme Brulee Kekse Lasagne Spaghetti Carbonara Tiramisu Zuckerguss Dips Donuts Mayonaise Rouladen Waffelteig Tafelspitz Eierkuchen Königsberger Klopse Gefüllte Paprika Kartoffelsuppe