Früchteschnitten
MÜRBETEIG: | 150g Butter (weich) | |
0.5 Zitrone (unbehandelt) die abgeriebene Schale | ||
0.5 Vanilleschote; das Mark | ||
2 Eigelb (Kl. M) | ||
100g Zucker | ||
250g Mehl (gesiebt) | ||
Mehl, zum Bearbeiten | ||
Butter, für die Springform | ||
FRÜCHTE-NUSS-BELAG: | 50g Haselnusskerne | |
50g Getrocknete Feigen | ||
100g Getrocknete Aprikosen | ||
50g Getrocknete Pflaumen | ||
50g Rote Belegkirschen | ||
90g Butter | ||
150g Zucker | ||
150g Honig | ||
50g Getrocknete Cranberries | ||
50g Geschälte Mandelkerne | ||
50g Walnusskerne |
Zubereitung:
Kann gut vorbereitet werden! 1. Für den Teig alle Zutaten mit den
Knethaken des Handrührers kurz auf niedrigster, dann auf höchster
Stufe durcharbeiten. Auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche zu einem
glatten Teig verkneten. Teig in Klarsichtfolie wickeln und 1 Stunde
kalt stellen.
2. Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche 24x24 cm gross ausrollen und
auf den Boden einer mit Backpapier ausgelegten eckigen Springform
(24x24 cm) legen. Im vorgeheizten Ofen bei 190 Grad auf der 2. Schiene
von unten 6-8 Minuten hell vorbacken, damit er nur eine ganz zarte
Farbe bekommt (Gas 2-3, Umluft 170 Grad). Aus dem Ofen nehmen und
abkühlen lassen. Dann den Rand der Springform mit etwas Butter dünn
einfetten.
3. Für den Belag die Haselnüsse in einer Pfanne ohne Fett goldbraun
rösten und abkühlen lassen. Feigen, Aprikosen, Pflaumen und
Belegkirschen je nach Grösse 3-4-mal durchschneiden. In einem Topf
Butter, Zucker und Honig aufkochen, bei milder Hitze 5 Minuten kochen
lassen. Feigen, Aprikosen, Pflaumen, Belegkirschen, Cranberries,
Haselnüsse, Mandeln und Walnüsse zugeben und unterrühren. Sofort
gleichmässig auf dem Mürbeteig verteilen.
4. Im vorgeheizten Ofen bei 190 Grad auf der 2. Schiene von unten 12-
15 Minuten fertig backen (Gas 2-3, Umluft 170 Grad). Lauwarm abkühlen
lassen. Dann sofort den Kuchen mit Hilfe eines Küchenmessers vom Rand
der Springform lösen und aus der Form nehmen.
Früchtekuchen mit einem grossen scharfen Küchenmesser in 36 Stücke a
4x4 cm schneiden. Die Fruchtschnitten in Dosen zwischen Lagen von
Backpapier schichten.
Kühl und trocken aufbewahrt halten sie sich ca. 10 Tage.
: Zubereitungszeit 1 Stunde (plus Kühlzeit)
: Pro Stück 2 g E, 9 g F, 21 g KH = 170 kcal (714 kj)
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Hefeteig im Kühlschrank
Eine etwas andere Möglichkeit, morgens so rasch wie möglich frisches Baguette oder frische Brötchen zu haben ist folgend ...
Hefeteig-Grundrezept
Das Mehl in eine grosse Schüssel sieben und Salz darauf streuen. Eine Mulde drücken und die Hefe hineinbröckeln, mit ...
Hefeteig-Käsestangen
Mehl, Hefe, lauwarme Milch, Zucker, Salz und Sanella zu einem glatten Hefeteig verkneten. Den Teig abgedeckt an eine ...
Eine etwas andere Möglichkeit, morgens so rasch wie möglich frisches Baguette oder frische Brötchen zu haben ist folgend ...
Hefeteig-Grundrezept
Das Mehl in eine grosse Schüssel sieben und Salz darauf streuen. Eine Mulde drücken und die Hefe hineinbröckeln, mit ...
Hefeteig-Käsestangen
Mehl, Hefe, lauwarme Milch, Zucker, Salz und Sanella zu einem glatten Hefeteig verkneten. Den Teig abgedeckt an eine ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe