Frucht-Kaltschale
0.5l Apfelsaft | ||
720ml Mirabellen; aus dem Glas | ||
0.5 Zitrone; Schale davon | ||
1 Zimtstange | ||
0.5 Vanillestange | ||
100g Zucker | ||
20g Speisestärke bis zur Hälfte mehr | ||
1Gl Tk-Himbeeren | ||
Zitronensaft | ||
1Gl Erdbeer-Vanille-Eis |
Zubereitung:
Apfel- und Mirabellensaft, Zitronenschale, Zimt, Mark der Vanillestange
und Zucker in einen Topf geben und aufkochen. Mit der in Wasser
angerührten Speisestärke binden. Nun die Mirabellen und die Himbeeren
dazugeben. Topf von der Kochstelle nehmen, Zimtstange und
Zitronenschale entfernen und mit Zitronensaft und Zucker abschmecken.
Die gut gekühlte Fruchtsuppe mit je 2 Kugeln Eis in Schälchen
anrichten und sofort servieren.
Quelle: Werbebroschüre (Langnese) von 1985
erfasst: Sabine Becker, 11. Juli 1999
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Birnentarte mit Karamel-Eis
Mehl auf die Arbeitsfläche geben, in die Mitte eine Mulde drücken. Eigelb, Zucker und Salz hineingeben. Die gut durchgek ...
Birnentarte mit Zitronenmelisse
Backofen auf 200 Grad vorheizen. Blätterteig ausrollen, eine flache Backform (Durchmesser 26 cm) fetten und damit ausle ...
Birnentaschen mit Vanillesauce
1. Beerencocktail auftauen lassen, Blätterteig ausgebreitet auftauen lassen. Zwieback in einen Kunststoffbeutel geben un ...
Mehl auf die Arbeitsfläche geben, in die Mitte eine Mulde drücken. Eigelb, Zucker und Salz hineingeben. Die gut durchgek ...
Birnentarte mit Zitronenmelisse
Backofen auf 200 Grad vorheizen. Blätterteig ausrollen, eine flache Backform (Durchmesser 26 cm) fetten und damit ausle ...
Birnentaschen mit Vanillesauce
1. Beerencocktail auftauen lassen, Blätterteig ausgebreitet auftauen lassen. Zwieback in einen Kunststoffbeutel geben un ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe