Fruchttörtchen mit Baiser
Teig: | 120g Mehl | |
120g Butter oder Margarine | ||
2tb Wasser | ||
Baisermasse: | 4 Eiweiß | |
200g Puderzucker | ||
herausgeschabtes Mark von 1/2 Vanilleschote | ||
500g Beeren (z. B. | ||
Himbeeren, Heidelbeeren, Brombeeren, | ||
Erdbeeren) |
Zubereitung:
Aus den angegebenen Zutaten einen Knetteig bereiten und 20 Minuten
kühl stellen.
Teig dünn ausrollen, gefettete Tortelettförmchen damit auslegen und
in den vorgeheizten Backofen setzen.
E: Mitte. T: 225°C / 10 bis 12 Minuten.
Etwas abkühlen lassen und aus den Formen lösen.
Für die Baisermasse Eiweiß mit Puderzucker und Vanillemark steif
schlagen.
Beeren in die Teigförmchen füllen und die Baisermasse mit einem
Spritzbeutel in Tupfen oder Rosetten daraufspritzen, die Früchte sollen
nicht ganz bedeckt sein. Im vorgeheizten Backofen überbacken, bis die
Baisermasse leicht bräunt.
E: Oben. T: 225°C.
:Notizen (*) :
: : Quelle: Rezeptkalender der Stadtwerke Bochum 1993
: : Energie-Verlag GmbH, Heidelberg
: : ISBN 3-87200-314-5
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Was man zum Brotbacken benötigt - Mehl
Die wichtigste Zutat für das Brotbacken ist natürlich das Mehl. Dass es beispielsweise Roggen- und Weizenmehl gibt, we ...
Wasserschnalzn - Fränkische Brotsuppe
Zwiebeln schälen und in halbe Zwiebelringe schneiden. Speck und Zwiebeln in der Butter braten, 1 l Wasser zugiessen und ...
Wasserspatzen
Brötchen in dickere Scheiben schneiden, zur Seite stellen. Mehl in eine Schüssel sieben, nach und nach Milch hinzufüg ...
Die wichtigste Zutat für das Brotbacken ist natürlich das Mehl. Dass es beispielsweise Roggen- und Weizenmehl gibt, we ...
Wasserschnalzn - Fränkische Brotsuppe
Zwiebeln schälen und in halbe Zwiebelringe schneiden. Speck und Zwiebeln in der Butter braten, 1 l Wasser zugiessen und ...
Wasserspatzen
Brötchen in dickere Scheiben schneiden, zur Seite stellen. Mehl in eine Schüssel sieben, nach und nach Milch hinzufüg ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe