Fusilli mit Kaninchenragout
Z U B E R E I T U N G: | 1:20 Stunden | |
1kg Kaninchenkeulen (ca. 500 g ausgelöstes Fleisch) | ||
100g Zwiebeln | ||
6 Knoblauchzehen | ||
JE: | 1 Rote Paprikaschote und | |
Gelbe Paprikaschote (à 200 g) | ||
150g Kleine Strauchtomaten | ||
10 Stiele Thymian | ||
60g Butter | ||
Pfeffer & Salz | ||
1tb Fenchelsaat | ||
150ml Weißwein | ||
200ml Geflügelfond | ||
50g Geputzter gelber Löwenzahn | ||
300g Fusilli-Nudeln |
Zubereitung:
1. Für das Ragout das Kaninchenfleisch von den Knochen lösen, dabei
Knorpel, Fett und Sehnen entfernen. Kaninchenfleisch in 2 cm grosse
Stücke schneiden. Zwiebeln in feine Streifen schneiden, Knoblauch
zerdrücken. Paprika vierteln, putzen und in 2 cm grosse Stücke
schneiden. Den Strunk keilförmig aus den Tomaten schneiden, die
Tomaten je nach Grösse halbieren oder vierteln. Blätter von 6
Thymianstielen abzupfen und fein hacken.
2. 30 g Butter in einem grossen Topf schmelzen und das Kaninchenfleisch
darin bei mittlerer Hitze 2 Minuten braten, dabei mit Salz und pfeffer
würzen. Fleisch herausnehmen und beiseite stellen. Im selben Topf
Zwiebeln, Knoblauch und Fenchelsaat 2 Minuten dünsten. Mit Wein
auffüllen und vollständig einkochen lassen. Fond und Fleisch zugeben
und zugedeckt bei milder Hitze 40 Minuten leise kochen. 10 Minuten vor
Ende der Garzeit Paprika und Thymianblätter zugeben und leicht mit
Pfeffer und Salz würzen .
3. Löwenzahn grob zerschneiden. Nudeln in reichlich kochendem
Salzwasser nach Packungsanweisung bissfest garen, dann in einem Sieb
abtropfen lassen, dabei 100 ml Nudelwasser auffangen. Restliche Butter,
Tomaten, Löwenzahn, Nudeln und Nudelwasser zum Fleisch in den Topf
geben und gut mischen. Nudeln auf vorgewärmte Teller geben und mit dem
restlichen Thymian garnieren. Sofort servieren.
Pro Portion 39 g E, 18 g F, 57 g KH = 559 kcal (2340 kJ)
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Rumpsteaks In Der Linsenkruste Mit Saurem Linsengemüse
1. Die Linsen am Vortag in reichlich Wasser einweichen, am nächsten Tag abtropfen lassen und zugedeckt bei milder Hitze ...
Rumpsteaks in der Linsenkruste mit saurem Linsengemüse
Die Tellerlinsen am Vortag in reichlich Wasser einweichen, am nächsten Tag abtropfen lassen und zugedeckt bei milder Hit ...
Rumpsteaks in Knoblauch-Minze-Marinade
Knoblauchzehen in Scheiben schneiden. Minze waschen, trockentupfen und in Streifen schneiden. Beides mit dem Apfelsaft, ...
1. Die Linsen am Vortag in reichlich Wasser einweichen, am nächsten Tag abtropfen lassen und zugedeckt bei milder Hitze ...
Rumpsteaks in der Linsenkruste mit saurem Linsengemüse
Die Tellerlinsen am Vortag in reichlich Wasser einweichen, am nächsten Tag abtropfen lassen und zugedeckt bei milder Hit ...
Rumpsteaks in Knoblauch-Minze-Marinade
Knoblauchzehen in Scheiben schneiden. Minze waschen, trockentupfen und in Streifen schneiden. Beides mit dem Apfelsaft, ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe