Gabys Vanillekipferln
280g Mehl | ||
70g Zucker | ||
100g Mandeln; geschält und gemahlen | ||
210g Butter; kalt | ||
2tb Puderzucker | ||
1pk Vanillezucker |
Zubereitung:
Das Mehl mit dem Zucker, den Mandeln und der kleingewürfelten Butter
auf die Arbeitsfläche häufen. Mit einem grossen Messer durchhacken.
Dann mit den Händen zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten. In Folie
gewickelt kühl stellen.
Vom Teig jeweils walnussgrosse Stücke abnehmen und zwischen den
Handflächen erst Röllchen, dann kleine Hörnchen formen.
Auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Auf der Mittelschiene im
auf 180°C vorgeheizten Backofen 15 bis 20 Minuten backen.
Puderzucker und Vanillinzucker vermischen und die noch warmen
Plätzchen darin wenden. Auf einem Kuchengitter vollständig abkühlen
lassen.
Anmerkung Petra: Ich rolle den Teig erst zwischen den Handflächen zu
einer Kugel und dann auf der Arbeitsplatte mit einer Handfläche zu
einem kleinen "Würstchen", das an den Enden dünner ist. Dann zu
Hörnchen biegen.
Die gebackenen Hörnchen besiebe ich noch auf dem Blech mit der
Puderzucker-Vanillezucker-Mischung. Dann "schubse" ich die Hörnchen
auf einen gezuckerten Platz auf dem Blech, so dass sie auch auf der
Unterseite Zucker abbekommen.
Ausgezeichnetes Rezept, Kipferl buttrig knusprig, brechen nicht beim
Wenden in Zucker und laufen nicht auseinander :-))
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Zwetschgenkrapfen
Mehl und Backpulver mit Schweinefett verreiben, Zucker und Salz zufügen. Ei und Wasser verquirlen, zu Teig vearbeiten un ...
Zwetschgenkuchen
Zwetschgen waschen, vierteln und entsteinen. Mehl, Buchweizenmehl und Backpulver, Zucker, Vanillinzucker, 1 Ei, 1 Prise ...
Zwetschgenkuchen (Zwetschgendatschi)
Hefe in etwas lauwarmer Milch auflösen, in etwas Mehl vermischen. Diesen Hefeansatz etwas angehen lassen, dann mit a ...
Mehl und Backpulver mit Schweinefett verreiben, Zucker und Salz zufügen. Ei und Wasser verquirlen, zu Teig vearbeiten un ...
Zwetschgenkuchen
Zwetschgen waschen, vierteln und entsteinen. Mehl, Buchweizenmehl und Backpulver, Zucker, Vanillinzucker, 1 Ei, 1 Prise ...
Zwetschgenkuchen (Zwetschgendatschi)
Hefe in etwas lauwarmer Milch auflösen, in etwas Mehl vermischen. Diesen Hefeansatz etwas angehen lassen, dann mit a ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe