Gäste/käse: Obatzter

  75g Butter
  500g Camembert (möglichst so reif, dass er kurz vor dem "Laufen" ist)
   Paprikapulver (edelsüss)
  1sm Zwiebel
   Etwas Kümmel (nach Belieben gemahlen oder als ganze Körner)



Zubereitung:
Butter schaumig rühren (das geht am besten, wenn sie Zimmertemperatur
hat), den Camembert mit einer Gabel zerdrücken, Butter und Camembert
mischen, mit reichlich Paprikapulver, sehr fein gehackter Zwiebel und
Kümmel würzen. Kühl stellen (zugedeckt hält sich der Obatzter im
Kühlschrank etwa drei Tage, doch er schmeckt am besten am Tag der
Zubereitung). Etwa eine Stunde vor dem Servieren aus dem Kühlschrank
nehmen und anrichten. Zum Obatzten isst man in Bayern (daher stammt er
nämlich; "Obatzter" heisst zu hochdeutsch "Angemachter") grobes
Bauernbrot oder Laugenbrezeln oder Laugenbrötchen.

Pro Portion: (ohne Brot) ca. 8 g Eiweiss, 15 g Fett, 1 g
Kohlenhydrate = 731 Joule (175 Kalorien) Unser Tipp:

Käsecremes eignen sich nicht nur für ein Kaltes Buffet, Sie können
sie auch abends zum zwanglosen Glas Wein (dann die Roquefortcreme) oder
Bier (dann den Obatzten) auf den Tisch bringen.

: Kalte Küche, essen & trinken, Sonderausgabe 1981, Gruner + Jahr

: Quelle : und Gunter Thierauf
: Erfasst : 01.03.01 von Ilka Spiess



Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen



Unser Rezepte Vorschlag für Sie:

Warmer Spargelsalat
1. Spargel am unteren Drittel schälen und die Enden abschneiden. Das Ei hart kochen und fein hacken. Mozzarella und Sal ...
Warmer Ziegenkäse mit Thymian auf Peperoni
Thymianblättchen von den Stielen streifen; in einem kleinen Sieb waschen und auf Haushaltpapier trocknen lassen. Peper ...
Weihnachtliche Quarkcreme mit Zimt-Kirschen
Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Die Eier trennen. Eigelb mit Puderzucker, Honig, Vanillezucker, Lebkuchengewü ...


Aktuelle Magazin Beiträge:

Die Grillsaison ist eröffnet

Richtig Grillen

Perfekter Kaffee


Übersicht Beiträge
Magazin Archiv
Neue Rezepte


Meist gelesene Magazin Beiträge:

Brandteig Plätzchen backen Bruscetta Mousse au Chocolat Tortellini Hefeteig Pralinen Creme Brulee Kekse Lasagne Spaghetti Carbonara Tiramisu Zuckerguss Dips Donuts Mayonaise Rouladen Waffelteig Tafelspitz Eierkuchen Königsberger Klopse Gefüllte Paprika Kartoffelsuppe