Gebratene Kuchen mit Hammelfleischfüllung

  500g Mehl
  300ml Wasser
  750g Hackfleisch vom Hammel
  250g Glasnudeln
  500g Lauch feingehackt
  2ts Salz
  10g Soda
  1 Scheibe Ingwer feingehackt
  1ts Fünf-Gewürze-Pulver
  1.5tb Sojasauce
  250g Pflanzenöl
  100g Sesamöl
  200g Brühe



Zubereitung:
Die Hammelfleischmasse in eine Schüssel legen. Die Hälfte des Salzes,
die Sojasauce und die Brühe sowie Soda hineingeben und alles gut
verrühren. Die Glasnudeln garkochen lassen, feinhacken und zu der
Hammelfleischmasse geben. Lauch, Ingwer, Sesamöl und
Fünf-Gewürze-Pulver daruntermischen.

Mehl mit dem übrigen Teelöffel Salz vermischen, Wasser dazugeben und
zu einem Teig kneten. Den Teig ein Weilchen ruhen lassen.

Den Teig in 50 g Stücke schneiden, jedes Stück zwischen den
Handflächen leicht drücken und mit einer Teigrolle zu einer runden,
handtellergrossen Platte ausrollen.

Jeweils etwas Hammelfleischfüllung auf die Teigplatten legen, diese
um die Füllung zusammenraffen und mit einer Handdrehung fest
verschliessen. Die Fleischkuchen auf ein geöltes Blech stellen.

Das Pflanzenöl in einer Pfanne bei schwacher Hitze auf etwa 100GradC
erhitzen. Die Fleischkuchen anbraten, bis ihre Unterseiten gelb sind.
Wenden und weiterbraten, bis die andere Seite die gleiche Farbe hat.
Dieser Vorgang dauert etwa 10 Minuten.

Sofort zu Tisch geben.

Das Problem wird sein, dass Hackfleisch vom Hammel zu bekommen,
vielleicht in türkischen Läden oder Metzgereien, ansonsten selbst
durch den Fleischwolf (wer einen hat) drehen, oder im Blitzhacker.
Chinesen sieht man auch oft dasitzen und mühevoll mit einem
Küchenbeil aus grossen Fleischstücken Hackfleisch machen.
Wer viel Zeit hat...

Nach: Bai Ziran, Wang Jinhuai, Xü Yuan: Rezepte der chinesischen
Familienküche. Peking 1990

** Erfasst und leicht geändert von Barbara Furthmüller
BARBARA_FURTHMÜLLER@PARABOL.cl.sub.de
vom 12.06.1994

Erfasser: Barbara

Datum: 01.08.1994

Stichworte: Chinesisch



Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen



Unser Rezepte Vorschlag für Sie:

Penne in Mangold-Sahne-Sauce
Den Mangold von den Stielen holen, (bei rotstieligem nicht nötig), waschen und in etwa 5 mm breite Streifen schneiden. D ...
Penne in Pfifferling-Sauce
Die Pilze putzen. Die Zwiebel in pfifferlingkleine Stücke schneiden. Olivenöl mit 20g Butter erhitzen und Zwiebel, Knobl ...
Penne mit Bärlauch und Pinienkernen
Nudeln nach Vorschrift auf der Packung kochen. Pinienkerne in der Pfanne ohne Fett goldbraun rösten. Peperoncini von St ...


Aktuelle Magazin Beiträge:

Die Grillsaison ist eröffnet

Richtig Grillen

Perfekter Kaffee


Übersicht Beiträge
Magazin Archiv
Neue Rezepte


Meist gelesene Magazin Beiträge:

Brandteig Plätzchen backen Bruscetta Mousse au Chocolat Tortellini Hefeteig Pralinen Creme Brulee Kekse Lasagne Spaghetti Carbonara Tiramisu Zuckerguss Dips Donuts Mayonaise Rouladen Waffelteig Tafelspitz Eierkuchen Königsberger Klopse Gefüllte Paprika Kartoffelsuppe