Gedeckter Apfelkuchen Mel
400g Mehl | ||
6tb Zucker | ||
1.5 geh. TL Zimtpulver | ||
200g Butter; kalt in kleinen Stücken | ||
4 Eigelb | ||
8tb Rahm | ||
Zitronenschale; abgerieben | ||
FÜLLUNG: | 1.2kg Äpfel | |
1 Zitrone; Saft | ||
130g Brauner Zucker | ||
150g Rosinen; oder zur Hälfte getrocknete Cranberrys | ||
1 geh. TL Zimtpulver | ||
1 Msp. Muskat | ||
1 Msp. Nelkenpulver | ||
1pn Kardamompulver | ||
REF: | Familie Siggs Kochbuch SF, 12, 18.03.2004 | |
Vermittelt von R.Gagnaux |
Zubereitung:
Den Teig eine Stunde vor Gebrauch zubereiten und kühl stellen: Mehl,
Zucker und Zimt mischen. Kalte Butterstücke beigeben und mit den
Fingerspitzen zu einer krümeligen Masse zerreiben. Eigelb und Rahm
verquirlen, mit der Zitronenschale unter die Masse mischen und zu einem
glatten Teig kneten. (Mit Rahm nachhelfen, falls er zu trocken ist.) In
Klarsichtfolie verpackt in den Kühlschrank legen.
Die Äpfel schälen, entkernen, vierteln. Die Hälfte davon in Würfel
schneiden und mit Zitronensaft, Zucker und Rosinen weich kochen. Die
Rosinen sollten ganz bleiben. Die restlichen Äpfel in Scheiben
schneiden. Mit dem heissen Apfelmus und den Gewürzen mischen,
abkühlen lassen.
Zwei Drittel des Teigs zwischen zwei Klarsichtfolien auswallen. Mit
viel Rand in eine hohe Pie-Form legen, Boden mit Gabel einstechen.
Masse einfüllen, überlappenden Teig darüber legen und mit Wasser
bepinseln. Restlichen Teig in Deckelgrösse auswallen und darauf legen.
Einige Dampflöcher ausstechen. Bei 200 Grad im vorgeheizten Ofen auf
unterster Rille vierzig bis fünfundvierzig Minuten goldbraun backen.
In der Form auskühlen lassen.
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Kirsch-Eierkuchen
Das Mehl mit etwas Salz und Zitronenschale in eine Schüssel geben. Mit einem Schneebesen nacheinander die beiden Eigelb, ...
Kirschen - Das Lieblingsobst des Sommers (Info)
Kirschen! Sind sie nicht ein wunderbares, das einzig richtige Sommerobst? Auf einem Mäuerchen in der Sonne sitzen, eine ...
Kirschen (Info)
"Es ist nicht gut mit grossen Herren Kirschen essen, sie werfen einem die Kerne ins Gesicht." In etwas verkürzter Form i ...
Das Mehl mit etwas Salz und Zitronenschale in eine Schüssel geben. Mit einem Schneebesen nacheinander die beiden Eigelb, ...
Kirschen - Das Lieblingsobst des Sommers (Info)
Kirschen! Sind sie nicht ein wunderbares, das einzig richtige Sommerobst? Auf einem Mäuerchen in der Sonne sitzen, eine ...
Kirschen (Info)
"Es ist nicht gut mit grossen Herren Kirschen essen, sie werfen einem die Kerne ins Gesicht." In etwas verkürzter Form i ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe