Geeiste Kartoffelcreme mit Kürbispüree
KARTOFFELCREME: | 300g Kartoffeln; mehligkochend | |
400ml Gemüsefond (Glas) | ||
100ml Creme double | ||
Salz, Pfeffer; weiß | ||
Muskatnuß | ||
25g Kürbiskerne | ||
3ts (-4) Steirisches Kürbiskernöl | ||
KÜRBISPÜREE: | 1 Hokkaido-Kürbis (1 kg) | |
200ml Gemüsefond (Glas) | ||
10g Frische Ingwerwurzel | ||
1tb Zimmerwarme Butter | ||
Salz, Pfeffer; weiß |
Zubereitung:
1. Kartoffeln schälen, fein würfeln und mit Gemüsefond bedeckt in
25- 30 Minuten ganz weich kochen. Creme double zugeben, einmal
aufkochen lassen und durch ein feines Sieb in eine Schüssel streichen.
Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken und im Gefriergerät
zugedeckt eiskalt werden, aber nicht gefrieren lassen, gelegentlich
umrühren.
2. Kürbis entkernen und schälen. Das Fleisch fein würfeln, in einen
Topf geben und den Fond dazugiessen (der Kürbis darf nicht bedeckt
sein!). Ingwer schälen, fein hacken und dazugeben. Unter häufigem
Rühren ca. 20 Minuten köcheln lassen, bis der Kürbis zerfällt. In
einem Sieb abtropfen lassen, Flüssigkeit auffangen. Durch ein feines
Sieb in eine Schüssel streichen, dabei 1-2 El der Flüssigkeit
zugeben, so dass ein geschmeidiges Püree entsteht. Die Butter nach und
nach in das Püree einarbeiten, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Bei Zimmertemperatur ruhenlassen.
3. Kürbiskerne in einer beschichteten Pfanne ohne Fett rösten.
4. Mit zwei Esslöffeln aus dem Kürbispüree Nocken ausstechen. In
tiefen Tellern anrichten. Die eiskalte Kartoffelcreme mit einem
Schneebesen aufschlagen und vorsichtig um das Püree giessen. Mit
Kernöl beträufeln und mit den Kürbiskernen bestreut servieren.
: Zubereitungszeit: 1:30 Stunden (plus Kühlzeiten)
: Pro Portion: 6 g E, 21 g F, 19 g KH = 290 kcal (1215 kj)
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Grüne und weisse Spargeln mit Kürbiskernsauce
Spargeln waschen, vom Stielansatz her 2-3 cm kürzen. Weisse schälen, grüne ev. nur am Stielende schälen. In zwei grossen ...
Grüne Vielfalt - Gartenplanung für Vegetarier (Info)
Wer sagt denn, dass es immer nur Möhren, Kartoffeln und Radieschen sein müssen? Vegetarisch essen muss noch lange nicht ...
Grüne Weinsuppe
Spinat in Salzwasser garkochen, abtropfen lassen, passieren. Fein gehackten Schnittlauch beigeben, mit Senf, Salz und P ...
Spargeln waschen, vom Stielansatz her 2-3 cm kürzen. Weisse schälen, grüne ev. nur am Stielende schälen. In zwei grossen ...
Grüne Vielfalt - Gartenplanung für Vegetarier (Info)
Wer sagt denn, dass es immer nur Möhren, Kartoffeln und Radieschen sein müssen? Vegetarisch essen muss noch lange nicht ...
Grüne Weinsuppe
Spinat in Salzwasser garkochen, abtropfen lassen, passieren. Fein gehackten Schnittlauch beigeben, mit Senf, Salz und P ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe