Geeli Kichadi
0.5c Mungbohnen (halbiert, ungeschält) | ||
Einige EL kleine rote Linsen | ||
1c Basmatireis | ||
3tb Ghee (Butterschmalz) | ||
0.25ts Schwarze Senfsamen | ||
1ts Kreuzkümmelsamen | ||
0.25ts Asafötida (Hing) | ||
1sm Zwiebel (fein geschnitten) | ||
1 Zehen Knoblauch (evtl. mehr) | ||
1ts Schwarze Pfefferkörner (im Mörser grob zerstoßen) | ||
0.75ts Kardamomsamen (im Mörser grob zerstoßen) | ||
0.25ts Nelkenpulver | ||
0.5ts Korianderpulver | ||
1ts Kurkuma-Pulver | ||
0.5ts Kreuzkümmelpulver | ||
1tb Frisch geriebene Ingwerwurzel | ||
1 Lorbeerblatt | ||
1 Zimtstange | ||
1 Rote Rübe | ||
Salz | ||
1.5l Wasser | ||
ZUM GARNIEREN: | Frischer Koriander |
Zubereitung:
1 Stunde, aufwändig Bohnen auslesen, mit den Linsen vermischen.
Bohnen und Reis waschen, bis das Wasser klar ist, im Sieb abtropfen
lassen.
In einer kleinen Schale einen Teil der Gewürze vorbereiten: schwarze
grob zerstossene Pfefferkörner, Kardamomsamen (grob zerstossen),
Nelkenpulver, Kurkuma, Kreuzkümmel und Ingwer mit 4 EL Wasser gut
verrühren, beiseite stellen.
Rote Rübe bürsten, putzen und in 15 mm-Quadrate schneiden.
In einem schweren Suppentopf Ghee erhitzen. Senfsamen,
Kreuzkümmelsamen und Hing zufügen, braten bis die Samen im Topf zu
springen beginnen. Wer etwas Schärfe will, kann eine kleine
getrocknete rote Chili mit mitrösten. Zwiebel und Knoblauch zugeben
und unter dauerndem Rühren glasig rösten. Die in Wasser gerührte
Gewürzmischung zugiessen und unter dauerndem Rühren das Wasser
verkochen lassen. Zum Schluss sollte das Ghee sich von der breiartigen
Gewürzmasse lösen.
Dann Reis und Bohnen zugeben und leicht rösten. Das heisse Wasser
zugiessen, verrühren, kurz aufkochen und ca. 15 Minuten kochen lassen.
Rübenwürfel zufügen und mindestens 30 Minuten köcheln lassen.
In Schalen oder Suppenteller anrichten, mit frischen Korianderblättern
garnieren.
Dazu passen gerührtes Joghurt, verschiedene Pickles und Chutneys oder
Papadam.
Getränk:
Weinbau Sattler, St. Laurent 2003, vollmundiger Rotwein
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Tomatenconsomme mit Pecorino-Klösschen
Die Kalbsknochen in reichlich kochendem Wasser blanchieren, in ein Sieb schütten und zuerst heiss, dann kalt abspülen. D ...
TomatenconsommÉ mit Pecorino-Klösschen
1. Die Kalbsknochen in reichlich kochendem Wasser blanchieren, in ein Sieb schütten und zuerst heiss, dann kalt abspülen ...
Tomatenessenz und Tomatenpüree
(*) Zutaten für circa 2,5 Liter Essenz und circa 1 Kilogramm Püree Tomaten für den Vorrat: Hierfür kann man auch überrei ...
Die Kalbsknochen in reichlich kochendem Wasser blanchieren, in ein Sieb schütten und zuerst heiss, dann kalt abspülen. D ...
TomatenconsommÉ mit Pecorino-Klösschen
1. Die Kalbsknochen in reichlich kochendem Wasser blanchieren, in ein Sieb schütten und zuerst heiss, dann kalt abspülen ...
Tomatenessenz und Tomatenpüree
(*) Zutaten für circa 2,5 Liter Essenz und circa 1 Kilogramm Püree Tomaten für den Vorrat: Hierfür kann man auch überrei ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe