Geflügelleber in Nusspanade mit Apfel-Rucola-Salat
Salat:: | 2 Äpfel | |
80g Rucola | ||
1 Zitrone, Saft | ||
30g Schalotten, in Streifen geschnitten | ||
30ml Walnussöl | ||
Salz, Pfeffer | ||
1 Msp. Zucker | ||
2 Tomaten, geschält, entkernt,gewürfelt | ||
Geflügelleber:: | 80g frische Weissbrotbrösel | |
80g Walnüsse, geröstet, gehack | ||
200g Geflügelleber, küchenferti | ||
Salz, Pfeffer | ||
Mehl zum Mehlieren | ||
2 Eier, verquirlt | ||
Butterschmalz zum Ausbacken | ||
Zum Garnieren:: | Preiselbeeren (aus dem Glas) |
Zubereitung:
1. Äpfel schälen, vierteln, entkernen und in Stifte schneiden. Mit
Zitronensaft beträufeln. Rucolasalat putzen, waschen und
trockenschleudern.
2. Für die Geflügelleber Weissbrotbrösel und Walnüsse mischen.
Leberstücke mit Salz und Pfeffer würzen, zuerst in Mehl, dann in den
Eiern und zum Schluss in der Brösel-Nuss-Mischung wenden. Leber in
heissem Butterschmalz langsam goldbraun ausbacken.
3. Apfelstifte und Schalottenstreifen mischen, Walnussöl dazugeben und
mit Salz, Pfeffer und Zucker würzen. Rucolasalat und Tomatenwürfel
darunter heben.
4. Leberstücke auf Küchenkrepp gut abtropfen lassen. Salat zusammen
mit der Leber anrichten und mit Preiselbeeren garnieren.
Zubereitungszeit: ca. 30 Min.
http://www.3sat.de/3satframe.php3?url=http://www.3sat.de/geniessen/r
ezepte/22609/index.html
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Steirisches Wurzelfleisch
Das Steirische Wurzelfleisch trägt seinen Namen aufgrund der Wurzelgemüse wie Möhren, Sellerie und vor allem der Petersi ...
Steirisches Wurzelfleisch
Die in Mulltuch eingebundenen Gewürze in gesalzenem, mit Essig abgesäuertem Wasser aufkochen., das Schweinefleisch hinei ...
Steirisches Wurzelfleisch
Das ganze Fleischstück in Salzwasser mit Essig und den Gewürzen fast weich kochen. Zwiebel und Wurzelgemüse fein nudelig ...
Das Steirische Wurzelfleisch trägt seinen Namen aufgrund der Wurzelgemüse wie Möhren, Sellerie und vor allem der Petersi ...
Steirisches Wurzelfleisch
Die in Mulltuch eingebundenen Gewürze in gesalzenem, mit Essig abgesäuertem Wasser aufkochen., das Schweinefleisch hinei ...
Steirisches Wurzelfleisch
Das ganze Fleischstück in Salzwasser mit Essig und den Gewürzen fast weich kochen. Zwiebel und Wurzelgemüse fein nudelig ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe